Auf längere Sicht soll in der Gemeinde demnach mindestens eine neue Außengruppe im Ganztagsbereich mit mindestens 25 zusätzlichen Kitaplätzen entstehen. Genauere Informationen zum Bau, etwa zu den Kosten und dem konkreten Standort, sollen im Verlauf des Planungsverfahrens folgen.
Im Hinblick auf die guten Nachrichten betonte der Bürgermeister aber auch: Vorerst wird die Flexibilität der Grünhagener Dorfgemeinschaft weiterhin auf den Prüfstand gestellt werden. „Wir pochen auf eine schnellstmögliche Umsetzung“, sagte Dr. Merlin Franke bezogen auf den Kita-Neubau. Doch frühestens sei dieser erst im Jahr 2024 möglich. Die Gemeinde Bienenbüttel strebt deshalb eine Verlängerung der Betriebserlaubnis für die Notfallkita über das Jahr 2023 hinaus an – so soll die Unterbringung der Kinder vorerst sichergestellt werden. Die Verwaltung befindet sich dafür in Gesprächen mit dem DRK. Stand jetzt gilt die Betriebserlaubnis für die Kindertagesstätte bis zum 31. Juli 2023.