Außerdem müssten noch Fragen zum Zeitplan, dem Stellenwert des Zuschusses des Kreises sowie zu noch möglichen weiteren sowie bereits gesicherten Fördermitteln durchs Land geklärt werden, heißt es vonseiten der Grünen/Linke-Gruppe. Inwieweit die bereits erfolgten Umweltverträglichkeitsprüfungen bei der allgemeinen Planung für den zukünftigen Standort berücksichtigt worden sind, ist eine weitere Frage, die die Gruppe beantwortet haben möchte.
„Wir sehen darin einen notwendigen Beitrag zur sachbezogenen und gewissenhaften Auseinandersetzung“, sagt die Gruppenvorsitzende Katja Schaefer-Andrae über den Fragenkatalog. Es gehe darum, eine Entscheidungsgrundlage für die Kreistagsmitglieder zu schaffen. Auf deren Basis könnten dann alle einen verantwortungsbewussten Entschluss fassen.
Der Gruppe Grüne/Linke im Kreistag und auch den Grünen in der Gemeinde Bienenbüttel ist das Mehrzweckzentrum laut Katja Schaefer-Andrae ein wichtiges Anliegen, welches nachhaltig finanziert und geplant werden müsse. „Zusammen mit den Grünen in der Gemeinde Bienenbüttel setzen wir uns dafür ein, dass in Bienenbüttel künftig wieder groß gefeiert und Sport betrieben werden kann – in einem umsichtig geplanten, solide finanzierten und vielseitig nutzbaren Zentrum und unter schattenspendenden Bäumen“, erklärt sie.