„Die Einführung der Regelung in diesem Bereich sehen wir sehr kritisch“, sagt die erste Vorsitzende Sonja Reimann zum Anlass der Aktion. Die BI befürchte, dass es durch die Baumaßnahme zum Gegenteil der gewünschten Verbesserungen, also zu einem Anstieg von gefährlichen Überholmanövern und einem deutlich höheren Tempo vor den Ortseingängen, etwa in Jelmstorf oder Tätendorf-Eppensen, kommen könnte Im schlimmsten Fall konterkariere die federführende Landesstraßenbaubehörde damit ihre eigenen Erfolge. „Denn durch das Aufstellen der Leitpfosten haben die Anwohner den Verkehr zuletzt deutlich entspannter wahrgenommen. Wir haben große Sorge, dass dieser bald wieder an Fahrt aufnimmt“, sagt sie.
Das Motto der Protestaktion, die am Freitag, 14. April, ab 16 Uhr stattfindet, lautet daher: Den Verkehr so gut es geht ausbremsen, bevor die Baumaßnahmen an der Strecke starten. Ein Fahrradkorso mit Demonstranten, allesamt in Warnwesten gekleidet, wird in Begleitung der Polizei vom Bienenbütteler Waldbadparkplatzes bis zum Sportplatz in Tätendorf-Eppensen auf der Bundesstaße fahren. Eine ähnliche Aktion wurde unter Beteiligung von rund 100 Teilnehmern bereits im vergangenen Jahr auf der Strecke von Jelmstorf bis Melbeck im Landkreis Lüneburg veranstaltet.
„Wir werden den Verkehr auf der Strecke nicht gänzlich verhindern können“, ist sich Reimann aus Erfahrung bewusst. „Wir wollen aber erreichen, dass das Leben entlang der Strecke für die Anwohner sicherer wird.“ In Jelmstorf und Tätendorf-Eppensen wird vonseiten der Bürgerinitiative dazu angestrebt, dass dort weitere Verengungen eingebaut werden, um den Verkehr zu verlangsamen sowie das Überqueren der Straße für die Anwohner sicherer zu machen. Und: „Die Installation von zusätzlichen Blitzern ist für uns ein großes Thema“, sagt die erste Vorsitzende.
Daran arbeitete man auch auf anderem Wege. In Abstimmung mit dem Landkreis Uelzen werden laut Reimann beispielsweise Anträge für die Einrichtung von Tempo-30-Zonen ausgearbeitet. Eine Verkehrszählung und eine Lärmmessung befinden sich in der Vorbereitung.