Was muss sich für junge Menschen in Bienenbüttel verändern? Und wie kann man von ihren Wünschen erfahren? Mit diesem Thema hat sich jetzt der Sozialausschuss auseinandergesetzt.
Dachse sorgen im Landkreis Uelzen für Schäden - doch sie können auch gegessen werden
Im Landkreis Uelzen gibt es einen hohen Dachsbestand. Wie der Bornsener Kreisjägermeister erklärt, treten die Allesfresser hier als Schädlinge in Erscheinung. Sie können theoretisch aber auch gegessen werden.
Feuerschale im Wohnzimmer: Sieben Verletzte durch Kohlenmonoxid
In Handorf im Nachbarkreis Lüneburg haben sich in einem Einfamilienhaus sieben Personen eine Kohlenmonoxidvergiftung zugezogen - darunter auch zwei Kinder und drei Helfer des Rettungsdienstes. Ursache war wohl eine Feuerschale im Wohnzimmer, so die …
Der letzte Milchbauer aus der Gemeinde Bienenbüttel stellt die Produktion ein
Als letzter Landwirt in der Gemeinde Bienenbüttel hat der Bargdorfer Martin Meyer die Milchproduktion in diesem Februar beendet. Zu hoch seien die Betriebskosten, zu niedrig dagegen die Milchpreise am Markt, sagt er.
Betreiber geben Eiscafé in Bienenbüttel nach über 43 Jahren ab
Nach über 43 Jahren geben die Inhaber des Eiscafés an der Bahnhofstraße in Bienenbüttel den Betrieb in andere Hände. Aufgrund der bewegten Geschichte und vieler langjähriger Freundschaften fällt der Familie der Abschied besonders schwer.
Der Bienenbütteler Peter Dittrich ist seit zehn Jahren als Schöffe tätig
Zurzeit werden vielerorts Freiwillige gesucht, die sich als Schöffen engagieren. Doch was erwartet sie vor Gericht? Einer der es weiß, ist der Bienenbütteler Peter Dittrich, der das Ehrenamt bereits seit zehn Jahren ausübt.
Nach Brand in Bienenbüttel: Feuerwehr gibt Tipps zur Entsorgung von Asche
In Bienenbüttel kam es am Sonntag fast zum Brand eines Einfamilienhauses. Auslöser war Vermutlich die unsachgemäße Entsorgung von Asche. Die Feuerwehr gibt nun Tipps zum richtigen Umgang mit dem Gefahrgut.
Fliegerbombe in Lüneburg: Bombe am Fundort entschärft
Eine erneute und unerwartete amerikanische Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg haben Arbeiter am Montag in den Mittagsstunden bei Baggerarbeiten auf einem Grundstück im Sperberweg im Stadtteil Wilschenbruch festgestellt.
Feuerwehr verhindert Dachstuhlbrand: Heiße Asche verursacht laut Polizei Feuer in Bienenbüttel
Bienenbüttel – Vermutlich hat die unsachgemäße Entsorgung heißer Asche in der Nacht auf Sonntag den Brand einer Mülltonne auf dem Grundstück eines Einfamilienhauses in der Niendorfer Straße in Bienenbüttel verursacht.
Bebauungsplan für Wohnprojekt an der Ebstorfer Straße in Bienenbüttel soll angepasst werden
Auf einer Fläche östlich der Ebstorfer Straße und nördlich des Mühlenwegs soll in Bienenbüttel seit geraumer Zeit ein Mehrfamilienhaus entstehen. Aufgrund der Größe des Objekts muss nun der zugehörige Bebauungsplan angepasst werden.