Betriebserlaubnis für „Notfall-Kita“ in Grünhagen wird vorerst verlängert
Im Grünhagener Dorfgemeinschaftshaus werden zurzeit übergangsweise Kinder betreut. Die Betriebserlaubnis für die „Notfall-Kita“ wird laut dem DRK bis über die Jahreshälfte des kommenden Jahres hinaus verlängert.
Polizei: Deutlich weniger Unfälle durch Verkehrsmaßnahmen auf der B4 zwischen Tätendorf-Eppensen und Melbeck
Auf dem unfallträchtigen Abschnitt der Bundessstraße 4 von Tätendorf-Eppensen im Landkreis Uelzen bis Melbeck im Landkreis Lüneburg sind die Unfallzahlen stark zurückgegangen. Das teilen die Verkehrsunfallkommisionen Lüneburg und Uelzen mit.
Radfahrer müssen an zahlreichen Stellen in Bienenbüttel auf die Straße
Radfahrer müssen in Bienenbüttel künftig an zahlreichen Stellen auf der Straße fahren, anstatt den Bürgersteig zu benutzen. Das Straßenverkehrsamt des Landkreises will zahlreiche Verkehrszeichen neu anordnen.
Bienenbüttel ist Anlaufpunkt: Bunt beleuchtete Traktoren fahren am Freitag durch den Landkreis Uelzen
Strahlende Traktoren und leuchtende Kinderaugen: Unter dem Motto „Ein Funken Hoffnung“ wird an diesem Freitag, 16. Dezember, um 17 Uhr auch im Landkreis Uelzen wieder eine Lichterfahrt veranstaltet – diesmal startet die Aktion in Wessenstedt. Einer …
Im Bienenbütteler Gemeinderat sollte eigentlich „nur“ der Haushalt verabschiedet werden – was auch geschah. Im Fokus standen aber gegenseitige Vorwürfe. Die Rede war sogar von einem „feindseligen Miteinander“.
Erdarbeiten fördern Überreste von Bienenbüttels altem Friedhof zu Tage
Im Umfeld der St.-Michaelis-Kirche in Bienenbüttel sind Bauarbeiter beim Graben auf menschliche Knochen gestoßen. Das ist nicht so außergewöhnlich, wie man zunächst denkt.
Die Grüne/Linke-Gruppe im Kreistag hat einen Fragenkatalog zum Bau der Mehrzweckhalle in Bienenbütttel formuliert. Die Antworten sollen eine fundierte Entscheidung zur möglichen Erhöhung der Fördermittel des Landkreises möglich machen.