Auswirkungen der steigenden Brennholz-Nachfrage auch in Bienenbüttel spürbar
Weil Russland unbeirrt am Gashahn dreht, sehen sich viele Bürger nach Heizalternativen für die kalten Wintermonate um – Brennholz zählt dabei zu den begehrtesten.
Nach verbotenem Autorennen: Polizei beschlagnahmt in Bleckede Audi mit über 300 PS
Am Mittwoch, 27. Juli, hat die Polizeistation Bleckede einen Beschluss des Amtsgerichtes Lüneburg vollstreckt. Der Pkw Audi S3 mit 310 PS eines 20-Jährigen aus dem Landkreis wurde nach Ermittlungen aufgrund mehrerer verbotener Kraftfahrzeugrennen …
Austragung des Gemeindeschwimmfestes im Bienenbütteler Waldbad ungewiss
Pünktlich zum Saisonende soll im Bienenbütteler Waldbad noch einmal Hochbetrieb herrschen: Organisator Werner Simon und der TSV Bienenbüttel wollen am 3. September um 16 Uhr wieder das Gemeindeschwimmfest ausrichten. Jetzt fürchten sie jedoch, dass …
Die Edendorfer Ju-Jutsuka Laura Müller ist in ihrer Disziplin und Altersklasse unter anderem deutsche Meisterin und holte Bronze bei WM und EM. Am Donnerstagabend war sie beim Bienenbütteler „Dorfgespräch“ zu Gast.
Die Waldbrandgefahr ist angesichts der Trockenheit hoch. Um Brände frühzeitig zu erkennen, ziehen nun wieder zwei Flugzeuge – eines davon aus Lüneburg – ihre Runden über den Wäldern.
Straßenlaternen in Hohnstorf gehen künftig früher aus
Im Bienenbütteler Ortsteil Hohnstorf gehen die Laternenlichter künftig früher aus. Die Bewohner des Dorfes haben sich gemeinsam zu diesem Schritt entschlossen, um Energie einzusparen.
Polizei findet leblosen Körper in der Elbe: Vermisster Kanu-Fahrer mit hoher Wahrscheinlichkeit tot
Am Freitagvormittag ist durch die Hubschrauberstaffel der Polizei Niedersachsen gemeinsam mit Polizeibeamten der Wasserschutzpolizei Scharnebeck ein Gewässerüberwachungsflug über der Elbe durchgeführt worden, um nach dem vermissten 61-jährigen …
UPDATE: Vermisster 80-Jähriger aus Lüneburg im Bereich Embsen wohlauf gefunden
Seit Mittwochabend wurde ein 80-jährigen Demenzkranker aus Lüneburg vermisst. Dieser hatte nach ersten Erkenntnissen gegen 19 Uhr sein Wohnhaus in der Planckstraße im Stadtteil Bockelsberg mit unbekanntem Ziel verlassen.
Mehr als 120 Einsatzkräfte: Polizei Lüneburg nimmt mutmaßlichen Drogenhändler fest
Die Polizei in Lüneburg hat einen mutmaßlichen Drogenhändler festgenommen. Der 29-Jährige soll im Jahr 2020 gewerbsmäßigen Handel mit mehr als 70 Kilogramm Marihuana sowie Kokain und Amphetaminen betrieben haben, teilte die Polizei am Mittwoch mit.
Ansiedlung eines Drogeriemarkts in Bienenbüttel rückt in weite Ferne
Die Einwohnerzahl der Gemeinde Bienenbüttel hat sich auf 7120 erhöht (Stand 6. Juli). Mit dem schnellen Wachstum verbinden viele Bürger und die Politik auch die Hoffnung auf die Ansiedlung eines Drogeriemarktes. Dazu wird es in absehbarer Zeit …
Bienenbütteler Politik beschließt vorzeitigen Abriss der Ilmenauhalle
Das Schicksal der Ilmenauhalle ist besiegelt: Der Bau- und Umweltausschuss sowie der nichtöffentliche Verwaltungsausschuss der Gemeinde Bienenbüttel haben am Donnerstag für einen vorzeitigen Abriss des baufälligen Gebäudes gestimmt.
Kreisstraße zwischen Bornsen und Rieste kann erst im nächsten Jahr saniert werden
Der Landkreis Uelzen gab im März bekannt, dass die K64 zwischen Bornsen und Rieste noch in diesem jahr saniert werden soll. Vier Monate später ist jedoch klar: So schnell wie gedacht kann das Vorhaben nicht umgesetzt werden. Es bleibt jedoch nicht …
Patrizia Jaster aus Bienenbüttel ist bei der Meerschweinchen-Nothilfe Hamburg aktiv
Meerschweinchen werden oftmals als anspruchslose und kinderfreundliche Einsteigertiere dargestellt – dabei gibt es laut Patrizia Jaster viele Aspekte, die bei der Haltung bedacht werden müssen. Die Bienenbüttelerin ist für den Verein …
Jakobskreuzkraut breitet sich verstärkt in der Gemeinde Bienenbüttel aus
Die Bienenbütteler Verwaltung ist alarmiert: In diesem Jahr hat sich auf Wiesen und Seitenrändern in der Einheitsgemeinde wieder verstärkt das giftige Jakobskreuzkraut ausgebreitet. Bürger sollen nun dabei helfen, die Gefahr zu bannen, indem sie …
Arbeiten für den Windpark in Wulfstorf sollen im Oktober beginnen
Im Außenbereich des Bienenbütteler Ortsteils Wulfstorf sollen im Oktober die Arbeiten für den seit sechs Jahren geplanten Windpark beginnen. Landwirt Hans-Wilhelm Giere hat mit der AZ über den Zeitplan gesprochen.