Grüne wollen wegen steigender Preise offene Debatte um neue Ilmenauhalle
In der alten Ilmenauhalle passiert schon lange nichts mehr. Geplant ist eine neue Mehrzweckhalle, doch es gibt viele offene Fragen zu Kosten, Finanzierung und Bebauungsplan. Die Grünen fordern nun Klarheit.
Bahnstrecke Uelzen-Hamburg bei Deutsch Evern gesperrt
Auf der Bahnstrecke zwischen Uelzen und Hamburg kommt es zurzeit zu erheblichen Einschränkungen. Gegenwärtig ist die Strecke bei Deutsch Evern gesperrt. So teilt es das Eisenbahnunternehmen Metronom mit.
Südafrikanerin Swelisha Xaba arbeitet für ein Jahr in Bienenbütteler Kindergarten
Swelisha Xaba aus Südafrika arbeitet nun seit fast drei Monaten im St.-Michaelis-Kindergarten. Sie hat der AZ einen Einblick in ihren Berufsalltag gewährt und erzählt, warum sie in die Einheitsgemeinde gekommen ist.
Parteitag in der LKH-Arena: Landkreis Lüneburg legt Beschwerde vor Gericht ein
Die LKH-Arena muss sich für einen Landesparteitag der AfD öffnen, seine Betreibergesellschaft muss der Landkreis Lüneburg entsprechend anweisen – dazu hatte das Verwaltungsgericht Lüneburg den Kreis am 12. Mai 2022 mit einer einstweiligen Anordnung …
Die Mitglieder des Elphame-Fairycircus verwandeln sich regelmäßig bei ihren deutschlandweiten Auftritten bei Festivals, Stadtfesten oder auch Hochzeiten in Fabelwesen. Jedes Jahr im Frühjahr finden sie sich im „Zauberwald“ bei Bargdorf mit neuen …
Organisator verkündet das endgültige Aus der Markt-Veranstaltung in Bienenbüttel
Vor zehn Jahren öffnete zum ersten Mal der Mittelaltermarkt in Bienenbüttel. Doch nach zwei Jahren Zwangspause steht nun endgültig fest, dass das Event nicht wiederbelebt wird.
Umstrittener Landesparteitag soll in Lüneburg stattfinden
Lüneburg – Die niedersächsische AfD darf ihren Landesparteitag am 11. und 12. Juni nach einem Gerichtsurteil in Lüneburg abhalten. Das örtliche Verwaltungsgericht verpflichtete den Landkreis Lüneburg gestern dazu, der rechten Partei die neue Arena …
Kultusminister Grant Hendrik Tonne hat gestern die Grundschule in Bienenbüttel besucht. Vor Ort machte sich der SPD-Politiker vor allem ein Bild davon, wie die Integration von Kindern aus der Ukraine gut gelingen kann.
Kiosk am Bienenbütteler Waldbad hat neue Pächterin
Der Kiosk des Bienenbütteler Waldbads hat eine neue Pächterin. Die 47-Jährige Joanna Bohnstedt aus Bardowick sprüht geradezu vor Ideenreichtum. Zuerst möchte sie das Essensangebot um einige Optionen erweitern.
Waldbad Bienenbüttel: Wassertemperatur in Vor- und Nachsaison wird auf 21 Grad gesenkt
21 Grad warm wird das Wasser im Bienenbütteler Waldbad in der Vor- und Nachsaison für 2022 sein. In den sechswöchigen Sommerferien werden es 23 Grad sein.