Schwerer Raub und Wohnungseinbruch: Angeklagter aus Kreis Uelzen zu Haftstrafe verurteilt
Der Prozess um schweren Raub und Überfälle mit Schwerpunkt Bienenbüttel ist mit einer Verurteilung des Angeklagten geendet. Bereits am ersten Prozesstag hatte der Mann die ihm zur Last gelegten Taten gestanden.
Ukraine-Krieg: Edendorfer Bäcker äußert sich zu steigenden Produktionskosten
Die Auswirkungen des Ukraine-Krieges bekommen auch deutsche Bäckereien zu spüren. Marten Zaiser von der Edendorfer Bäckerei Oetzmann erklärt, wie der Betrieb konkret von steigenden Produktionskosten betroffen ist.
Neues Projekt des Nabu-Kreisverbands Uelzen soll Bruterfolge ermöglichen
Der Kiebitz kann schon sehr garstig und mutig sein, wenn es darum geht, sein Gelege und seinen Nachwuchs vor Fressfeinden wie dem Fuchs oder Greifvögeln zu schützen. Doch all das reichte im vergangenen Jahr nicht, um einen Bruterfolg im Landkreis …
Schwerlastverkehr hat zugenommen – Ein Sprachrohr für die B 4-Anrainer
Die Orte entlang der Bundesstraße 4 ächzen unter dem täglichen Verkehr. Jetzt haben sich Einwohner aus Melbeck, Grünhagen, Bienenbüttel, Bargdorf, Jelmstorf und Tätendorf-Eppensen gemeinsam zur Bürgerinitiative B 4 (BI B4) zusammengeschlossen.
Wann soll die angekündigte Bürgerbefragung über den Neubau der Ilmenauhalle in Bienenbüttel stattfinden? Und: Wie weit ist man diesbezüglich bei den Planungen? Diese Fragen stellte Ratsherr Hans-Jürgen Franke von der Kommunalpolitischen Alternative …
Wegen Covid: Sehr angespannte Personallage im Klinikum Lüneburg
Lüneburg – Die Personalsituation am Klinikum Lüneburg ist zurzeit sehr angespannt, das teilt die Gesundheitsholding Lüneburg jetzt in einer Pressemitteilung mit.
Tödlicher Unfall auf der K 46 bei Handorf: VW erfasst Fußgänger auf der Fahrbahn
Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall kam es am Donnerstagmorgen auf der Kreisstraße 46 zwischen Rottorf und Handorf. Ein 68-Jähriger wurde dabei tödlich verletzt.
Lüneburg: Senior (87) bedroht Personen mit Langwaffe – Polizeibeamte machen ihn „angriffsunfähig“
Wegen einer Bedrohungslage auf dem Grundstück eines Wohngebäudes im Sternkamp, Ortsteil Goseburg-Zeltberg, ist die Polizei am Mittwochmorgen alarmiert worden.
Nach dreijähriger Pause: Planung für Bienenbütteler Schützenfest soll in der kommenden Woche starten
Seit drei Jahren hofft die Bienenbütteler Schützengilde vergeblich darauf, dass wieder gemeinsam gelacht, getanzt und geschossen wird. In diesem Sommer soll das Warten ein Ende haben.
Tödlicher Crash auf B4: Audi prallt gegen stehenden Opel Corsa - 63-Jähriger stirbt
Zu einem tragischen Verkehrsunfall ist es am Mittwochmittag auf der Bundesstraße 4 zwischen den Anschlussstellen Häcklingen und Deutsch Evern in Fahrtrichtung Norden gekommen.
Weitere Anklagen hinzugekommen: Zweiter Tag im Prozess um Raub und Einbrüche mit Schwerpunkt Bienenbüttel
Am zweiten Tag des Prozesses um Raubüberfälle und Wohnungseinbrüche, die sich in Bienenbüttel ereignet haben, sind weitere Anklagepunkte hinzugekommen – das Motiv soll sich diesmal jedoch unterscheiden.
Ukraine-Krieg: Grünhagener Sänger sieht seine Band als Brückenbauer
Im September und Oktober besuchten der Grünhagener Sänger Paul Weber und Gitarrist Julian Schonscheck die Ukraine. Im AZ-Gespräch erklärt Paul Weber, wie ihre Musik im Krieg als Brückenbauer fungieren könnte.
Planung für Überquerungshilfen in Wichmannsburg genauer vorgestellt
Ein Ingenieurbüro aus Bad Bevensen stellte im Bienenbütteler Bau- und Umweltausschuss die Planungen für Überquerungshilfen in Wichmannsburg genauer vor. Ziel der Maßnahme ist die Verkehrsberuhigung.