Gast zahlt Miete nicht und stiehlt Bargeld sowie Autokennzeichen
Edendorf. Als der etwa 40-jährige Gast direkt auf ein bestimmtes Zimmer zusteuert, denkt sich Irmgard Oetzmann zunächst nichts dabei. Schließlich ist der Mann im Dezember schon einmal im Gasthaus Oetzmann in Edendorf gewesen.
stk Lüneburg. Jetzt wird es ernst für eine Lehrerin aus Soltau, die ihre Tochter Nathalie Volk im RTL-Dschungelcamp besuchte. Die Landesschulbehörde will die Studienrätin wegen Verletzung ihrer Dienstpflichten aus dem Beamtenverhältnis entfernen.
Mann in Lüneburg mit Messer verletzt – Polizei fahndet mit Phantombild nach Täter
jsf Lüneburg. Die Polizei Lüneburg fahndet mittels eines Phantombildes nach dem Täter, der in den späten Abendstunden des 27.01.2018 eine gefährliche Körperverletzung an einem 32-jährigen Lüneburger in der Bögelstraße begangen haben soll.
dpa Lüneburg. Bei einer Studentenparty in Lüneburg könnten mehrere Studenten Opfer von sogenannten K. o. -Tropfen geworden sein. Zwei Frauen hätten deshalb bislang Anzeige erstattet, sagte ein Polizeisprecher am Montag.
Lüneburg. Zunächst der vermutliche Einsatz von K. o. -Tropfen in der Lüneburger Universität (ebenfalls auf az-online.de zu lesen), dann in der Nacht zu Sonntag ein offenbar ähnlich gelagerter Vorfall bei einer Party in der Ritterakademie am …
Mehr Kraniche überwintern in Deutschland, einige Brutpaare auch im Kreis Uelzen
Bienenbüttel/Landkreis. Der Ruf der Kraniche ist unverkennbar. Dort, wo sie sich niedergelassen haben, sind trompetenartige Laute aus Wäldern und Feuchtgebieten zu hören. Wer derzeit zum Beispiel durch das Vierenbachtal bei Bienenbüttel geht, der …
Lüneburg: Vater zeigt seinen Sprösslingen, wie man Fahrräder knackt
Lüneburg. In seinem Auto findet die Polizei alles, was ein Profi braucht: Diverse Trenn- und Scheidewerkzeuge liegen da zusammen mit Arbeitshandschuhen. Auf dem Anhänger befinden sich bereits drei hochwertige Fahrräder.
Grünhagen. Wer auf der Bundesstraße 4 zwischen Grünhagen und Melbeck unterwegs ist, der kann dort noch immer die Ausmaße der Sturmtiefs „Xavier“ und „Herwart“ begutachten.
Kein Verbot für christliche Lieder: Kultusministerium äußert sich zu Verzicht an Lüneburger Schule
Lüneburg/Hannover. Weihnachten ist lange vorbei, nicht aber die Diskussion über christliche Weihnachtslieder in den Schulen und konkret am Lüneburger Johanneum (AZ berichtete). Das niedersächsische Kultusministerium stellt jetzt klar: „Ein Verbot …
Gemeindefeuerwehr Bienenbüttel: Christoph Weitze und Torben Koch sind die neuen Jugendwarte
Bienenbüttel. Sie sind jung, mit Leib und Seele Feuerwehrmann und engagieren sich für die Jugend: Christoph Weitze (21) ist Bienenbüttels neuer Gemeindejugendfeuerwehrwart, Torben Koch (22) sein Stellvertreter.
Kommentar: Wachstum in Bienenbüttel ist unumgänglich
Immer wieder bekommt die Verwaltung der Einheitsgemeinde Bienenbüttel Gegenwind, wenn es um neue Baugebiete geht. Im August 2016 lehnte der Bauausschuss ein geplantes Baugebiet in Hohenbostel ab, weil der Widerstand der Bevölkerung zu groß war. In …
Bornsen/Landkreis. Die afrikanische Schweinepest ist derzeit in aller Munde. Überall in Deutschland werden Vorkehrungen gegen die Seuche getroffen. Bauern fordern eine höhere Abschussquote bei den Wildschweinen, die als potenzielle Überträger der …
Wo einst ein Landarzt und ein Töpfermeister lebten
In loser Folge druckt die AZ alte Fotos aus Bienenbüttel. Fotograf Ulrich Niehoff hat den Postkartenmotiven aus seiner Sammlung aktuelle Fotos gegenübergestellt, die den Wandel des Ortsbilds zeigen.
Lüneburg. Wird das Parken in den Lüneburger Sülzwiesen zukünftig gebührenpflichtig? 60 Cent pro Stunde sind im Gespräch (AZ berichtete). Auch bei den AZ-Lesern regt sich Widerstand gegen den Vorschlag der Jamaica-Gruppe CDU/Grüne/FDP im Lüneburger …
Bienenbüttel. „Meine Erwartungen wurden übertroffen“, zieht Fatna Belhaj ein positives Zwischenfazit. Seit sechs Monaten lebt die junge Marokkanerin als Au-Pair in Bienenbüttel. Weitere sechs Monate werden folgen.
eye Bienenbüttel. Eine neue Veranstaltung möchte Birgit Bothe in Bienenbüttel etablieren. Jeden ersten Sonntag im Monat soll im „Café & Bistro zur Ilmenau“ an der Bienenbütteler Ilmenauhalle der sogenannte Tanz-Tee stattfinden. Der erste Termin ist …
Lüneburg/Celle. Als die AZ Klaus Köhler erreicht, weiß er noch gar nichts von seinem Glück. Wie jeden Tag holt der Zirkusdirektor von einem Bauernhof Futter für seine Tiere in Celle. Das schwere Motorengeräusch untermalt das Telefonat.
Bienenbüttel. Den Alltag in Deutschland und die deutsche Geschichte für Flüchtlinge erlebbar und begreifbar machen. Das hat nun der Unterstützerkreis „Willkommen in Bienenbüttel“ vor.
Lüneburg. 1954 hängt das Leben des kleinen Hans-Jörg am seidenen Faden. Ein Auto rollt auf den Zweijährigen zu, der leblos mitten auf der Straße liegt.
Lüneburg. 350 Stellplätze, sieben Minuten in die Lüneburger Innenstadt, kostenfrei und ohne Zeitbegrenzung – das sind die Eckdaten des Parkplatzes Sülzwiesen. Das könnte sich bald ändern.
Bienenbüttel. Gerade noch hat ein 54-Jähriger mit einer Gruppe des TSV Bienenbüttel Sport gemacht. Plötzlich bricht er ohne Vorwarnung in der Grundschul-Sporthalle zusammen. Das Herz steht still. Seine Sportkameraden reagieren sofort, jeder …
Lüneburg. Auf rund 363 808 Tonnen ist der Güter- und Warenumschlag der Hafen Lüneburg GmbH im vergangenen Jahr gestiegen. Das ist eine Steigerung von 23 Prozent im Vergleich zu 2016. Das teilt Geschäftsführer Lars Strehse mit.