Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Abrissparty im Dahlenburger Schützenhaus: Abschied mit Bedauern
Dahlenburg. Fleddern erlaubt: In Grüppchen streifen die Dahlenburger am Donnerstagabend durch ihr Schützenhaus. Junge Familienväter nehmen prüfend Parketthölzer in die Hand.
Jahresrückblick 2017: 76-Jährige von Lkw überrollt
Bienenbüttel. Ein Unfall erschüttert Mitte Mai die Bienenbütteler: Ein 43-jähriger Lkw-Fahrer aus Rumänien übersieht beim Wenden in der Straße Rübenbaum eine 76-Jährige, die gerade ihr Fahrrad über den Wendehammer am Aldi-Markt schiebt.
Bienenbüttel. Der Blitzer an der B 4 bei Bienenbüttel hat im Mai dieses Jahres Hochkonjunktur: 1200 Mal löst die Anlage laut Straßenverkehrsamt des Landkreises Uelzen aus. Normal sind 400 Bilder pro Monat. Wegen der Baustelle galt dort Tempo 50 …
Der Göhrde-Mörder scheint ermittelt – doch hatte er einen Komplizen?
Lüneburg. Die Opfer der beiden Doppelmorde lagen grausam zugerichtet und nackt im Wald, ein fünftes Opfer wurde erst vor kurzem unter einer Garage entdeckt: Fast 30 Jahre nach den Verbrechen, die deutschlandweit Aufsehen erregten, hat die Polizei in …
stk Lüneburg. Der Kurpark ist die grüne Lunge Lüneburgs. Auf den Spazierwegen und am Café mit der Konzertmuschel, am großen Brunnen und am Ententeich, auf den Liegewiesen und am Gradierwerk schöpfen Jung und Alt Kraft. Insgesamt 23 Hektar …
Friedel Kohnke (96) eine der letzten Gemeindeschwestern in Bienenbüttel – nun geht sie ins Heim
Bienenbüttel. Zwei braune Holzstühle mit Bast-Sitzfläche stehen im Flur von Friedel Kohnke in Bienenbüttel. Dazwischen eine massive Holzkommode, in die ein „K“ graviert ist. „Hier habe ich früher die Patienten empfangen“, erzählt Kohnke, „die Stühle …
Grünhagen. Sechs Monate lang in einem Wohnwagen leben: Was für einige Aussteiger vielleicht der Traum ist, wurde für Erkan und Sabine Topantas unfreiwillig zur Realität.
Wichmannsburg. Einen Titel für ihr eigenes Weihnachtsstück hat die Jugendgruppe Wichmannsburg noch nicht. Am ehesten würde er wohl „Ein ganz normales Weihnachtsfest“ lauten, meint der 16-jährige Bosse Kahlstorf. Sein Bruder Kalle (14) nickt …
Lüneburg. Während eine Familie am Donnerstag in einem Lebensmitteldiscounter an der Dahlenburger Landstraße in Lüneburg ihre Weihnachtseinkäufe erledigt, wird draußen vor der Tür ihr Hund gestohlen. Unbekannte Diebe nehmen die freundliche …
dpa Lüneburg. Die Weihnachtsfeierlichkeiten am Lüneburger Gymnasium haben für Schlagzeilen gesorgt – am Mittwoch feierten Schüler und Lehrer das Christfest nun mit einem Weihnachtsbasar.
Grünhagen. Am Tag reißt der Verkehr nur selten ab. Der Lärm der Fahrzeuge verschmilzt in den Ohren der Anwohner zu einem einzigen Motorengeräusch, das mal an-, mal abschwillt.
stk Lüneburg. Wenn der Lüneburger Stadtrat heute, Donnerstag, zusammenkommt, um den Haushalt 2018 zu beschließen, dann befasst er sich erneut mit der Universitätsallee, die einmal Uelzener Straße hieß.
Hohenbostel. Svenja Nierste, Mathea Klippe und Deborah Wendt-Dittmer haben heute Abend ein strammes Programm vor sich. In Hohenbostel werden die drei Mädchen von Haus zu Haus ziehen – etwa 40 wollen sie schaffen.
Bienenbüttel. „Ich bin sauer, enttäuscht und ratlos“, fasst Helmut Schlamkow seine derzeitige Gefühlswelt zusammen. Er sitzt neben seiner Frau Lis auf dem Sofa und blickt auf einen Berg von Zahlungsaufforderungen, Gerichtsurteilen und Briefen.
eye Bienenbüttel. Das war eine schnelle Nummer: Ganze 17 Minuten benötigte der Rat der Gemeinde Bienenbüttel bei seiner letzten Sitzung dieses Jahres, um einige zuvor in Ausschüssen diskutierte Angelegenheiten zu beschließen.
Präventionsaktion: "Sichtbarkeit von fahrradfahrenden Schülern"
Lüneburg. "Eltern dürfen nicht darauf vertrauen, dass ihr Kind schon ein sicheres Fahrrad fährt, sondern sollten selber das Fahrrad regelmäßig überprüfen", so der Verkehrssicherheitsberater der Polizei Lüneburg, Martin Schwanitz.
Wulfstorf. Nachdenklich blicken Helmut und Sven Domeyer auf ihre Schafherde. In den Augen der Wanderschäfer aus Teyendorf sind Trauer, Wut und Verzweiflung zu erkennen.
stk Lüneburg/Bardowick. Ein unscheinbares Backsteinhaus in Bardowick vor den Toren von Lüneburg war jetzt gut für eine kleine archäologische Sensation.
jsf Lüneburg. Ein 78-jähriger Mann aus Boitze wird seit Freitag, 15. Dezember, vermisst, wie die Polizei Lüneburg nun nochmals mitteilt. "Wer hat Hans-Joachim S. (Foto) zuletzt gesehen?", fragen die Beamten.
Bardenhagen. Timing, Ambiente und Programm sind perfekt: Wer für einige Stunden der vorweihnachtlichen Hektik entfliehen und schon mal ein wenig festliche Besinnlichkeit tanken will, ist am Sonnabend bei Moya Brennan auf Gut Bardenhagen bestens …
Grünhagen. Kelly ist abgemagert. Sie wirkt in sich gekehrt, vielleicht sogar verstört. Vorsichtig wagt sie sich gestern Vormittag unter ihrer Decke hervor und krabbelt auf den Schoß ihres Frauchens. Man merkt der Windhunddame an, dass sie viel …