Bienenbüttel. Noch liegt die alte Dorfeiche Bienenbüttels tot auf der Ilmenauwiese. Der Orkan „Xaver“ hat sie umgeworfen – was mit ihr geschehen wird, ist derzeit Verhandlungssache zwischen der Einheitsgemeinde und dem Landkreis.
Bienenbüttel. Für die Einheitsgemeinde Bienenbüttel wird das kommende Jahr ein Jahr der Baustellen: Gleich vier Projekte stehen an. Neben dem Bau des Feuerwehrhauses in Rieste werden die drei anderen Baustellen im Kernort selbst sein.
Bienenbüttel. Die Pläne, dass Vereine und Verbände bei einem Verkauf des Mühlenbachzentrums in das Rathaus umziehen könnten, stoßen auf Zufriedenheit beim Seniorenbeirat.
Bienenbüttel. Lob an der eigenen Arbeit und der der Verwaltung, Kritik am Kreis – Bienenbüttels Politiker waren sich im Ganzen einig bei ihren Haushaltsreden in der vergangenen Ratssitzung.
ute Bienenbüttel. An diesen Adventswochenenden hätte man geradezu ein Weihnachtsmarkthopping im Landkreis Uelzen machen können, denn an vielen Orten, selbst in kleineren Dörfern, wurde dazu eingeladen. Ein Markt, an dem man hängen blieb, war in …
Bienenbüttel. Für die bisherigen Mieter des Mühlenbachzentrums in Bienenbüttel, das DRK und den SoVD, gibt es möglicherweise ein neues Domizil. Sie brauchen neue Räume, denn die Einheitsgemeinde will das Gebäude verkaufen (AZ berichtete).
kah Bienenbüttel. 10 000 Euro sollen der Gemeinde Bienenbüttel 2014 zur Verfügung stehen, um für eine Parkraumerweiterung zu sorgen. Dafür hat sich der Verwaltungsausschuss der Kommune ausgesprochen.