Und so rufen Torsten Nowotny, Leiter der Bad Bodenteicher Kurverwaltung, und AGIL, das Büro für angewandte Archäologie aus Reppenstedt, alle Bürger zu einer Gemeinschaftsaktion am Sonnabend, 11. März, auf. Unter Anleitung von Jennifer Spruth werden die Playmobil-Figuren mit Seifenlauge gesäubert und für eine neue Präsentation wieder nutzbar gemacht. Das Reinigungsmittel stellt die Kurverwaltung.
Treffpunkt ist um 13 Uhr im Brauhaus der Burg. Ganz wichtig: Mitmachen kann nur, wer sich vorher unter tourismus@sg-aue.de oder (0 58 24) 35 39 angemeldet hat. „Zur Kräftigung gibt es ein paar Naschereien“, sagt Nowotny. Sollten nur wenige Bürger daran teilnehmen, haben die örtliche Kneipp-Kita und der Hort angeboten, bei einer zweiten Gemeinschaftsaktion mitzuhelfen.
Die 2001 eingeweihte Playmobil-Ausstellung zeigt anhand von vier Szenen die Geschichte der Burg Bodenteich – von ihren Anfängen bis in die heutige Zeit. Die Figuren und Gebäudeteile, die auf Edelstahl-Platten montiert sind, hatte seinerzeit die Firma Playmobil gespendet. „Wir waren überrascht, in welch gutem Zustand das Material nach über 20 Jahren noch war, als wir die Ausstellung jetzt abgebaut haben“, erzählt Nowotny im AZ-Gespräch. „Bei einigen Figuren ist die Farbe ein wenig verblasst, ansonsten sind sie aber noch gut in Schuss.“
Nowotny freut sich, dass die Ausstellung vor allem bei den jüngsten Besuchern der Burg so gut angekommen ist. Deshalb sei es wichtig, dass die abgebauten Figuren nachhaltig und kostensparend wiederverwendet werden. Und nicht nur das: Die Schau soll durch weitere Exponate ergänzt werden. Deshalb bittet Nowotny die Bürger, Playmobil-Restbestände, die zum Beispiel auf dem Dachboden oder im Keller lagern, für die Ausstellung zu spenden.
Gesucht werden historische Gebäude wie Scheunen, Fachwerkhäuser, Mauerteile, Burgruine, Burg, Schmiede, Schneiderei und Stall, aber auch mittelalterliche Figuren wie Ritter, Bogenschützen, Pferde, Brunnen, Marktstand, Leiterwagen, Kutsche, Katapult, Kanu, Planwagen, Kanone, Waffen oder Belagerungsgeräte. Das Playmobil-Material kann ab sofort während der Öffnungszeiten in der Kurverwaltung auf der Burg abgegeben werden. Eine Anmeldung ist dafür nicht erforderlich.
Nach Reinigung und Aufarbeitung sollen die Exponate im Rahmen einer weiteren Aktion wieder im Burgturm aufgestellt werden. Der Termin wird noch bekanntgegeben. „Helfen Sie mit, unsere Burg und ihre Geschichte wieder erlebbarer zu machen“, appelliert Nowotny an die Bürger. „Sie werden zur Wiedereröffnung eingeladen und können die neue Präsentation mit Ihren Figuren jederzeit auf dem Burgturm besichtigen.“