Langenbrügge. Schwerer Unfall gestern Nachmittag auf der L 270 am südlichen Ortsausgang von Langenbrügge: Eine ältere Frau hatte gegen 15 Uhr offenbar die Kontrolle über ihren Mercedes mit Wolfsburger Kennzeichen verloren.
Ritterkämpfe zum Auftakt des Bodenteicher Burgspektakels
Bad Bodenteich. Der Tross der „Fogelvreien“ ist am Wochenende auf das Gelände der Burg Bodenteich gezogen. Mit kräftigen Fanfarenstößen kündigte der Magister von Winterfeld das Burgspektakel an.
Zwei Schwerverletzte nach Verkehrsunfall auf der L 270 bei Langenbrügge
bo Langenbrügge. Schwerer Unfall am Sonntagnachmittag auf der L 270 am südlichen Ortsausgang von Langenbrügge: Eine ältere Frau hatte gegen 15 Uhr offenbar die Kontrolle über ihren Mercedes mit Wolfsburger Kennzeichen verloren.
Lüder. Noch liegt das Grundstück der künftigen Neuen Auetal-Schule in Lüder im Dornröschenschlaf. Direkt daneben, auf der Fläche des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, herrscht indes rege Bautätigkeit.
Auf den Spuren von Schadstoffen: Luftbelastung seit 1990 deutlich gesunken
Langenbrügge. Auf den ersten Blick wirkt Andreas Schwerin in seinem weißen Kittel und den Einmalhandschuhen wie ein Arzt. Doch mit Medizin hat der 59-Jährige nichts zu tun.
Langenbrügge. Als Marie-Luise Stünkel am vergangenen Freitag zuhause telefonieren will, hört sie statt des Freizeichens nur Stille in der Leitung. Ihr Festnetz-Anschluss ist tot, auch das Internet funktioniert nicht mehr.
Tägliche Schadstoffmessung im Wald bei Langenbrügge
bs Langenbrügge. Sein Blick richtet sich täglich auf die Filter in den metallischen Staubsammlern: Andreas Schwerin ist einer von drei Mitarbeitern der Messstation, die das Umweltbundesamt in Waldhof bei Langenbrügge betreibt.
Eine runde Sache: Bad Bodenteicher Hort wird erweitert
bs Bad Bodenteich. Sie kneteten Teig und backten gemeinsam Brötchen: Eine vergnügliche Osterferienaktion erlebten die Mädchen und Jungen mit Erzieherin Imke Dietterle im Bad Bodenteicher Hort.