bl Lüder. Es lebt sich offensichtlich gut in der Gemeinde Lüder, und man ist wohl auch gern dort. 13 Einwohner mehr sind es in Lüder gegenüber dem Vorjahr – die Gesamtzahl ist damit auf 684 gestiegen.
Schostorf. Klirrende Kälte frühmorgens in Schostorf: Prinzessin Antje Rodewald-Schulz, „die Power-Milchschnitte“ musste beim Empfang auf offener Straße achtgeben, nicht zur Eisprinzessin zu erstarren.
Bad Bodenteich. Es gehört dem Flecken Bad Bodenteich, doch dieser sucht seit Jahren händeringend einen Käufer. Die Rede ist vom örtlichen Bahnhofsgebäude. Nun aber kommt Bewegung in die geplante Veräußerung des Objekts.
Soltendieck. Die Aussage von Soltendiecks Bürgermeister Joseph Zettelmaier war unmissverständlich. „Einer weiteren Steuererhöhung werden wir als Rat nicht zustimmen.
ds Häcklingen. Ein missglücktes Wendemanöver verursachte heute Mittag in Häcklingen bei Bad Bodenteich einen Verkehrsunfall. Dabei wurde eine 28-jährige Autofahrerin leicht verletzt,
Streit mit Schreckschusspistole und Pfefferspray ausgetragen
ds Bad Bodenteich. Mehrere Männer gerieten am frühen Sonntagmorgen vor einer bereits geschlossenen Kneipe in Bad Bodenteich aneinander: Bei der Auseinandersetzung kam es zum Einsatz von Pfefferspray und einer Schreckschusspistole.
Bad Bodenteich. Sanierung des Altgebäudes oder kompletter Neubau? Diese beiden Optionen für die Grundschule Bad Bodenteich werden derzeit in der Samtgemeinde Aue diskutiert.
bs Bad Bodenteich. Die Elterninitiative, die sich für die Anschaffung eines neuen Spielturms auf dem Bad Bodenteicher Spielplatz „An den Seewiesen“ einsetzt, hat dafür in den vergangenen Monaten fleißig Geld gesammelt. „Bis zum 31.
bs Bad Bodenteich. Wie soll es mit dem durch Brandstiftung im Juni 2016 zerstörten Gebäude im Bodenteicher Waldbad weitergehen? In dieser Angelegenheit hat der nichtöffentliche Samtgemeindeausschuss Aue jetzt die Weichen gestellt.
bs Bad Bodenteich. Sie stammen teilweise aus den 1960er-Jahren und fallen immer wieder aus. Die alten Flutlichtmasten am B-Sportplatz bereiten dem TuS Bodenteich Sorgen.
bs Bad Bodenteich/Wrestedt. Als erste Kommunen im Landkreis Uelzen nutzen der Flecken Bad Bodenteich und die Gemeinde Wrestedt eine kürzlich in Kraft getretene Änderung der Straßenverkehrsordnung (StVO).
Wrestedt/Bad Bodenteich. Angesichts ihrer schwierigen Haushaltslage kommt diese Nachricht für Bad Bodenteich, Lüder, Soltendieck und Wrestedt, die vier Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde Aue, zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt:
Bad Bodenteich. Wer die Wahl hat, hat die Qual. Das bereits seit einem halben Jahr anvisierte Projekt „Graffiti-pfad“ in Bad Bodenteich (AZ berichtete) soll im März, wenn die Temperaturen wieder steigen, starten.
Mensch 2016: Jasmin Heinz (28) aus Lüder zeigt Courage
Lüder. Es gibt sie tatsächlich noch: Menschen, die in einer Notsituation spontan handeln, und ihr Tun keinesfalls als besondere Heldentat verstanden wissen wollen.
Lüder/Langenbrügge. Lüders Bürgermeister Jürgen Schulze (CDU) gibt den Widerstand gegen den geplanten Standort des sogenannten dritten Windrades bei Langenbrügge nicht auf. Das wurde jetzt beim Rechnungstag in Langenbrügge deutlich.
Bad Bodenteich. Die Bad Bodenteicher Feuerwehr freut sich über ihr neues Rettungsboot vom Typ 1, das kürzlich an sie ausgeliefert wurde. Es handelt sich um ein Flachbodenboot mit einem 20 PS starken Außenbordmotor.