Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
ds Bad Bodenteich. Von einem bastelnden Fahrraddieb berichtet die Pressestelle der Polizei. Der Mann hatte sich an den Rädern zweier Jugendlicher in Bad Bodenteich bedient und daraus ein Gefährt zusammengebaut. Die Polizei schnappte den Dieb noch am …
Bad Bodenteich/Stadensen/Wrestedt. Als sich gestern um kurz vor 21 Uhr das vorläufige Endergebnis bei der Bürgermeisterwahl in der Samtgemeinde Aue abzeichnete, brandete im Kallenbrocker Schützenhaus Jubel auf.
mdk Kakau-Soltendieck. Die Polizei meldet um 14.20 Uhr am Sonnabendnachmittag einen schweren Verkehrsunfall zweier Kräder. Der Unfall habe sich demnach am Ortsausgang Kakau in Richtung Soltendieck in der Samtgemeidne Aue ereignet.
Freude über leckeres Obst und Giganten des Gartens
Bad Bodenteich. Buntes Treiben herrschte jetzt wieder beim traditionellen Kürbis- und Apfeltag auf der Burg Bodenteich. Schon im Aufgang zum Burggelände wurden die zahlreichen Besucher farben- und formenfroh von Kürbissen in allen erdenklichen …
Bad Bevensen. Beschmiert und zerschlagen haben Unbekannte vor einiger Zeit das öffentliche Toilettenhaus im Bad Bevenser Kurpark. Wegen der immensen Schäden konnte die WC-Anlage den ganzen Sommer über nicht genutzt werden.
red Bad Bodenteich. Beim Tag des offenen Denkmals erfreuen sich die Besucher der Burg Bodenteich an der Kaffeetafel auf dem Burghof und an den Einblicken in den Turmstumpf des Burgkellers. Dazu hatte der Förderkreis der Burg eingeladen.
Bad Bodenteich/Berlin. Noch immer ist sich Wolfgang Molzahn nicht ganz sicher, was ihm am Sommerfest von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am besten gefallen hat.
Bad Bodenteicher Unternehmer frustriert: „Die wollen es gar nicht verkaufen“
Bad Bodenteich. Das ehemalige Schützenhaus in Bad Bodenteich bleibt offenbar ein Ladenhüter. Im März war ein Kaufinteressent aus Hannover trotz weit fortgeschrittener Gespräche im letzten Moment abgesprungen ( AZ berichtete ).
Bad Bodenteich. Für die Besucher ist es eine Reise in die Zeit der deutschen Teilung. Vor allem ein Originalstück des DDR-Sperrzauns samt Selbstschussanlage sticht optisch heraus. Die Rede ist vom BGS- und Grenzmuseum in Bad Bodenteich.
Lüder. Sie heißen Herzmörkenweg, Eickelweg, Schleenbrandweg oder Feuerlöschweg. Die Rede ist von den alten Bezeichnungen von Wanderwegen in der Gemarkung Lüder. Viele der historischen Namen sind im Laufe der Zeit jedoch in Vergessenheit geraten.
Lüder. Von Aufregung ist bei Mary und Emma keine Spur. Geduldig warten die beiden Pferde auf ihren Einsatz und lassen sich von der großen Besucherschar im sonst so beschaulichen Lüder nicht aus der Ruhe bringen.
Bad Bodenteich. Es ist ein schwarzer Flickenteppich auf grauem Untergrund. Teile der Zebrastreifen, der Abbiegespuren und des Radfahrerstreifens auf der Landesstraße 270 in der Bad Bodenteicher Ortsdurchfahrt sind von einer neuen Gussasphalt-Schicht …