Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Bad Bodenteich. Dass Wahlplakate politischer Parteien beschädigt, beschmiert oder gestohlen werden, ist keine Seltenheit. Doch dass Unbekannte eine Werbetafel des CDU-Ortsverbandes Bad Bodenteich-Lüder-Soltendieck von der Sponsorenwand am …
Hunderte Besucher bei Eröffnung des Traumspielparks in Bad Bodenteich
Bad Bodenteich. Vor zehn Wochen noch träumte man in Bad Bodenteich von einer solchen Anlage. Seit zwei Tagen hat der Flecken nun einen Traumspielplatz im Wert von 150 000 Euro.
Bad Bodenteich. Vor der heutigen Eröffnung des Traumspielparks um 13 Uhr gibt es ein weiteres Spektakel im Kurpark am See. Die Wassersportfreunde auf vier Pfoten richten ihren Wettkampf der Wasserarbeit für Hunde aus.
Bad Bodenteich. Ganz genau hinsehen mussten jetzt die Mitglieder des Bad Bodenteicher Bau- und Umweltausschusses, als sie im Rosengarten bei der Burg die Namen gebenden Rosen entdecken wollten.
Bad Bodenteich. Zum Auftakt zeigte sich der Sommer einmal mehr von seiner nasskalten Seite und hielt die Besucherzahl beim Bad Bodenteicher Seeparkfest niedrig. Da tat eine heiße Kartoffelsuppe mit Fleischeinlage aus der Feldküche der Feuerwehr …
ib Bad Bodenteich. Aydan Erekli ist die neue Miss Bodenteich. Die 21-Jährige kommt aus Köln und setzte sich am Sonntag gegen acht weitere Mitbewerberinnen um den Titel durch.
Schafwedel. Es ist ein eher ungewöhnlicher Sport mit dem sich die Schafwedelerin Petra Frobel-Cikulis beschäftigt und sich für die im September in Dänemark stattfindende Europameisterschaft qualifiziert hat.
red Lüder. In Lüder kann Adebar wieder ein Zuhause finden. Landwirte und Jäger trafen sich jetzt, um gemeinsam am Bau von zwei Nisthilfen für Weißstörche zu arbeiten.
Reinstorf/Bad Bodenteich. Es gibt Feuerwehr-Einsätze, die bei den Rettern noch lange nachwirken. „Wenn man nicht mal die Chance hat, einen Menschen zu retten, entsteht mehr als Traurigkeit. Das ist ein Verlust. Man ist so machtlos.“
bs Overstedt. Zahlreiche Windräder hat der Kieler Projektentwickler „getproject“ bereits im Landkreis Uelzen realisiert, darunter in Nateln, Dörmte, Suderburg und Langenbrügge (AZ berichtete).
Lüder. Der Zuspruch durch die Eltern ist groß, die Zahl der angemeldeten Schüler ist hoch. Außerdem wurden für das Vorhaben bereits Zuschüsse in Höhe von 120 000 Euro aus dem Leader-Förderprogramm der EU zugesagt.