DRK erweitert in der Bad Bodenteicher Unterkunft das Angebot – bis zu 1700 Bewohner „vertretbar“
tm Bad Bodenteich. Das Deutsche Rote Kreuz richtet in der Flüchtlingsunterkunft Bad Bodenteich eine spezielle Kinderbetreuung ein. „Am 1. Februar geht es los“, erklärt gestern DRK-Geschäftsführer Heinz Meierhoff. Entsprechendes Fachpersonal sei …
Feuerwehr weckt schlafendes Ehepaar in brennendem Haus
Lüder. Was wäre passiert, wenn Aues Vize-Gemeindebrandmeister Thomas Lampe und Gemeindepressewart Horst Ratzeburg einen Augenblick später am brennenden Wohnhaus an der Röhrser Straße in Lüder eingetroffen wären?
Lüder. Zu einem Dachstuhlbrand in Lüder kam es in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch. Ein älteres Ehepaar, das beim Ausbruch des Feuers schlief, konnte rechtzeitig aus dem Gebäude gerettet werden.
Lüder. Spätestens im Jahr 2017 muss die Gemeinde Lüder einen dauerhaft ausgeglichenen Haushalt vorlegen – so steht es im Zukunftsvertrag mit dem Land Niedersachsen. Zwar wird dieses Ziel wahrscheinlich erreicht.
Sanierung der Ortsdurchfahrt lässt auf sich warten
Soltendieck. Die erste Ratssitzung der Gemeinde Soltendieck in einem neuen Jahr ist stets auch die bestbesuchte. Eingebettet in diese Gremiumsversammlung ist immer die Dorfrechnung mit einer guten Teilnehmerzahl – so auch am Samstagabend wieder.
Reinstorf. Eigentlich sind gelbe Ortseingangsschilder nicht zu übersehen. Dass von dort an maximal Tempo 50 gilt, lernt jeder Fahrschüler schon in der ersten Stunde.
bs Bad Bodenteich. Seit April ist er von seinen Eltern getrennt, jetzt hofft der afghanische Flüchtlingsjunge Mahdi Rabani auf ein baldiges Wiedersehen mit seinen Eltern, die seit zwei Wochen in einer privaten Unterkunft in Bad Bodenteich leben.
Flammen schlagen aus Garage: Mögliche Brandstiftung in Bad Bodenteich
nre Bad Bodenteich/Varendorf. An der Häcklinger Straße in Bad Bodenteich ist am Neujahrsmorgen eine Garage ausgebrannt. Durch das Feuer wurde auch ein nebenstehendes Carport völlig zerstört.