Viele betroffene Briefwählerinnen und Briefwähler haben sich zudem laut der Verwaltung bereits bei der Samtgemeinde gemeldet und die überzähligen Exemplare zurückgesendet. Zudem wurden die 173 betroffenen Briefwählerinnen und -wähler seitens der Wahlleitung noch einmal angeschrieben, damit die überzähligen Unterlagen wieder im Rathaus abgegeben oder auf Wunsch abgeholt und dann dort vernichtet werden. Die Kreiswahlleitung ist laut Verwaltung informiert und überwacht das weitere Vorgehen. Auch der Landeswahlleitung ist der Fall bekannt.
Die Panne bei der Briefwahl ist nicht die erste in der Samtgemeinde. Bei der Kommunalwahl waren über 1200 falsche Stimmzettel für den Wahlbereich eins verschickt worden und mussten ersetzt werden. Ursache war hier eine Namensverwechslung, sodass statt des Kandidaten für die Unabhängige Wählergemeinschaft Wriedel, Stefan Mertins aus Brockhöfe, der Name seines Bruders Carsten aus Wriedel auf dem Wahlschein gestanden hatte.