- 0 Kommentare
-
Fehler melden
schließen
- Weitere
- vonInes Bräutigamschließen
Bad Bevensen. „Ein Mann vom Fach“, so formuliert es Uelzens Landkreissprecherin Dr. Julia Baumgarten auf AZ-Nachfrage, wird zum 1. April die Geschäftsführung der Bad Bevenser Kurgesellschaft übernehmen und damit auch künftig die Geschicke der Jod-Sole-Therme lenken: Torsten Krier.
Derzeit ist der 47-Jährige noch Betriebsleiter im BadeLand Wolfsburg, wo er bis zum 31. März seinen Vertrag erfüllen wird. Nach 15 Jahren, von denen er zwölf Jahre lang Betriebsleiter ist, soll es für ihn nun nach Bad Bevensen gehen. „Ich freue mich total auf die neue Aufgabe“, sagt Krier gestern im AZ-Gespräch. Die Entscheidung für Bad Bevensen habe er gemeinsam mit seiner Familie getroffen. „Es ist jetzt der richtige Schritt zur richtigen Zeit.“
Nach einer kaufmännischen Ausbildung studierte Torsten Krier Politologie, ist außerdem Fachkaufmann für Marketing. Und er weiß: „Bäder sind schon ein spezielles Fach.“
Bis zu seinem Dienstantritt in der Kurstadt wird der langjährige Prokurist der Kurgesellschaft, Gerald Oelfke, die Geschäfte in der Bevenser Therme führen. Und waren die vergangenen zwei Jahre mit der bisherigen Interimsgeschäftsführerin Sabine Neumann-Heinen vor allem auf Sanierung und Marketing ausgerichtet, nimmt mit Torsten Krier ein im Bäderbereich erfahrener Mann das Zepter, der das Geschäft von der Pike auf gelernt hat. Und auf ihn kommen anspruchsvolle Aufgaben zu. So weist der Wirtschaftsplan der Kurgesellschaft für dieses Jahr ein Minus von etwa 1,67 Millionen Euro aus. Weder der Landkreis Uelzen – mit 58 Prozent der Mehrheitsgesellschafter – noch die mit 42 Prozent beteiligte Stadt Bad Bevensen sind glücklich mit der stetigen Abwärtsentwicklung der Zahlen in der Jod-Sole-Therme.
Das BadeLand Wolfsburg ist eines der größten Freizeitbäder Deutschlands, in dem sich auf 22 000 Quadratmetern Gesamtfläche mehrere Bade- und Schwimmbereiche sowie Saunen, Dampfbäder und Wellnessangebote verteilen.
Von Ines Bräutigam