Wann gilt der Wolf als Problem? Richter gibt Einblick in Verfahren zu Abschussgenehmigungen
Der Verein „Gasthaus ohne Linde“ in Natendorf hat Dr. Jan-Erik Schenkel eingeladen, damit er von seiner Arbeit als Richter beim niedersächsischen Oberverwaltungsgericht (OVG) in Lüneburg berichtet, wo er an mehreren Verfahren beteiligt war, als es …
Medinger Mühle: Investoren planen Ferienwohnungen und Infotainment
Der Zahn der Zeit nagt an der Medinger Mühle. Mehrere Gebäude der denkmalgeschützten Anlage sind bereits verfallen. Die Stadt Bad Bevensen hat von einem Kauf im Zusammenhang mit der später erfolglosen Bewerbung zur Landesgartenschau Abstand genommen …
Größe der Schulungsräume soll sich an Zahl der aktiven Feuerwehrleute orientieren
Ist es möglich, vier Feuerwehrhäuser für insgesamt 10,4 Millionen Euro zu errichten? Das soll die Verwaltung der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf innerhalb von sechs Wochen prüfen.
Bevenser Shisha-Bar im Visier: Drogengeschäfte und illegales Glücksspiel?
Rund 30 Polizeibeamte der Lüneburger Verfügungseinheit haben am Mittwochabend zusammen mit Kräften der Steuerfahndung eine Shisha-Bar in der Bahnhofstraße in Bad Bevensen sowie die Räumlichkeiten eines Pizza-Lieferdienstes und eine Wohnung …
Dorfgemeinschaft führt alle Veranstaltungen einschließlich Open Air fort
Seedorf sortiert sich neu: Der Seedorfer Interessen-Club (SIC), die Seedorfer Dorfgemeinschaft (SDG) und der Verein Open Air Seedorf (OAS) haben sich jetzt zu einem Verein zusammengeschlossen. Die neue Seedorfer Dorfgemeinschaft wird nun alle …
Auftrag nach Rauswurf: Bevenser Firma Kalinowsky erneuert die A 39 bei Winsen
Schwere Zeiten für Pendler mit dem Auto. Zwischen Winsen-Ost und -West heißt es runter vom Gas – Baustelle. Fahrzeuge aus den Richtungen Lüneburg/Uelzen und Hamburg teilen sich eine Seite, die Richtungsfahrbahn Lüneburg auf dem 4,6 Kilometer langen …
Kaufhaus Kort in Ebstorf: Erste Details und Zahlen zum Bürgerentscheid
Gut einen Monat bevor sich klären wird, ob der Klosterflecken Ebstorf das Kaufhaus Kort an der Lüneburger Straße kaufen muss oder auch nicht, nennt Bürgermeister Heiko Senking auf AZ-Anfrage erste Zahlen und Details zum anstehenden Bürgerentscheid.
In Bad Bevensen: Ein Kilo Amphetamine sollen geraubt worden sein
Das Opfer schweigt, indes sprechen die beiden Angeklagten: Die 22 und 23 Jahre alten Männer gestehen im Prozess wegen besonders schweren Raubes, es in Bad Bevensen auf ein Kilogramm Amphetamine abgesehen zu haben.
Neuer Verein bringt Kindern mit Handicaps in Bevenser Therme das Schwimmen bei
Die Zahl von Jungen und Mädchen, die nicht richtig schwimmen können, nimmt zu. Der Verein „Niedersachsen schwimmt“, den der Bevenser Schwimmlehrer Heiko Förstl und Mitstreiter ins Leben gerufen haben, hilft Kindern mit Handicaps, diese wichtige …
Reiner Nagel von der Bundesstiftung Umwelt fordert in Ebstorf ein Umdenken
Die Bürgerinitiative Zukunft für Kaufhaus Kort will das Gebäude erhalten. Statt es abzureißen soll das Kaufhaus Kort erhalten bleiben. Viele Menschen verbinden damit Erinnerungen und Emotionen.
Lünecom geht in die Verlängerung: Ziel von 7500 Verträgen in Bad Bevensen, Ebstorf und Uelzen wohl verfehlt
Am 28. Februar ist die Vorvermarktungsphase für das Glasfasernetz der Lünecom in Bad Bevensen, Ebstorf und Uelzen ausgelaufen. Offenbar wurde die Zielmarke von 7500 Vorverträgen nicht erreicht.
Diskussion über jahrgangsübergreifendes Lernen: Große Resonanz auf Veranstaltung der SPD
Der bildungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion hat mit Eltern, Lehrern und Schülern über verschiedene Schulformen gesprochen. Im Mittelpunkt des Austausches stand dabei das jahrgangsübergreifende Lernen.
Der Frosch zeigt, wo seine Artgenossen jetzt gefahrlos die Kreisstraße queren können. 22 Tunnel führen unter dem Straßendamm hindurch,1700 Meter Leitanlagen führen Kammmolche und andere Amphibien dorthin, damit sie sicher ihre Laichgewässer …