Planer rechnen mit 475 000 Gästen und 1,3 Millionen Euro Defizit
Wird Bad Bevensen 2026 Austragungsort der Landesgartenschau? Im Bauausschuss der Stadt stellte Bauamtsleiter Roland Klewwe am Donnerstag den Entwurf für die Machbarkeitsstudie vor. Dabei ging es nicht nur um Attraktionen entlang der „Lebensader“ …
Simone Fezer schafft mit einer estnischen Kollegin ein Hanse-Denkmal für Lüneburg
Die Bohndorfer Glaskünstlerin Simone Fezer gestaltet zusammen mit einer estnischen Künstlerin ein Hansedenkmal für Lüneburg. Es wird demnächst aufgebaut.
Die Kosten sind Bürgermeister Uwe Silbermann schon länger ein Dorn im Auge. Jetzt hat der Gemeinderat die Konsequenzen gezogen: Die Gemeinde kündigt den Betreibervertrag für den örtlichen Kindergarten
BfB schlägt Arbeitskreis zum Problem der Müllabfuhr in Sackgassen vor
Die Mülltonne rausstellen – für viele Menschen im Uelzener Kreisgebiet wird das zum Problem, denn der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises (AWB) fährt zukünftig viele Sackgassen ohne Wendemöglichkeit nicht mehr an (AZ berichtete). Die Bürger für …
Jan Brötzmann zeigt die Räume, die das Publikum im Bevenser Kurhaus nicht sieht
Der Vorhang geht auf. Die Scheinwerfer tauchen den Gast des Abends in einen Lichtkegel. Das Publikum applaudiert erwartungsvoll. Was die Zuschauer nicht sehen, ist die Arbeit der beiden Veranstaltungstechniker, die das Erlebnis erst möglich machen. …
Bad Bevensen – Ein Schuljahr ist zu Ende. Mit dem Zeugnis oder dem Abschluss in den Händen sind die Schüler in die Ferien gegangen oder stehen vor dem Start ins Studium oder Berufsleben. Strahlende Gesichter bei der Verabschiedung. Aber es gibt auch …
Einkaufen, arbeiten, womöglich den Partner fürs Leben kennenlernen: Immer mehr Lebensbereiche verlagern sich ins Internet. Die Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf bietet seit einem halben Jahr Verwaltungsleistungen im „Open Rathaus“ an. Jetzt hat der …
Der Landkreis Uelzen will das Wasserrecht der Medinger Mühle kaufen, um sie durchgängiger für Fische und andere Tierarten zu machen. Strom wird dann nicht mehr produziert