Bad Bevensen. An den Stadträndern werden neue Baugebiete ausgewiesen, nur vereinzelt entstehen im Zentrum Neubauten, vornehmlich mit Eigentumswohnungen.
Zuvor von Traktorschaufel erfasst: 53-Jähriger prallt mit Wagen gegen Baum und wird schwer verletzt
pm/jsf Wriedel. Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Sonntagvormittag gegen 11 Uhr auf der Kreisstraße 21 gekommen. Dabei erlitt ein 53-jähriger Kia-Fahrer schwere Verletzungen.
bs Groß Thondorf. Auf dem sonst so ruhigen Moorweg in Groß Thondorf herrschte gestern großer Andrang: Mehr als 500 Zuschauer verfolgten die neunte Auflage des beliebten Traktor-Pullings, das von der Dorfgemeinschaft veranstaltet wurde.
Bad Bevensen. Die Mobilität von Einheimischen und Urlaubern in Bad Bevensen ist ein Dauerbrenner-Thema – spätestens seit dem Abzug der Solarbahn aus der Kurstadt vor mehr als zwei Jahren.
Bad Bevensen. Aus Sicht der SPD-Fraktion im Bad Bevenser Stadtrat sind sie dringend notwendig: weitere stadtnahe Parkplätze, und zwar auf der Westseite des Bahnhofs – dort, wo derzeit unter anderem Glascontainer stehen.
pm/jsf Bad Bevensen. Am Donnerstagnachmittag stoppte die Polizei in der Röbbeler Straße den Fahrer eines VW Touran. Der 53-Jährige war gegen 17.30 Uhr zuvor durch seine Fahrweise in Schlangenlinien auf gesamter Fahrbahnbreite aufgefallen.
pm/mdk Altenmedingen. Schwerste Verletzungen erlitt ein 51 Jahre alter Bewohner eines Einfamilienhauses am Dienstagmorgen beim Brand einer Doppelgarage am Maschweg in Altenmedingen.
Bauausschuss der Stadt Bad Bevensen entschied über diverse Anträge zu Verkehrsthemen
ib Bad Bevensen. Eine Vielzahl von Anträgen hatten die Mitglieder des Bauausschusses der Stadt Bad Bevensen in ihrer jüngsten Sitzung abzuarbeiten. Vor allem um die Verkehrssituation hatten sich politische Vertreter Gedanken gemacht und Lösungen …
Bad Bevensen. Es sind nur wenige Gramm, aber die Körner aus dem Samentütchen reichen für drei Quadratmeter Wildblumen. Genau zehntausend solcher Tütchen hat die Bad Bevensen Marketing (BBM) bestellt, um sie unters Volk zu bringen.
Verkehrsunfall auf der L 253: Motorradfahrer nach Zusammenstoß mit Skoda-Fahrerin schwer verletzt
jsf Römstedt. Am Donnerstagnachmittag kam es gegen 17.20 Uhr im Ortsteil Strothe zu einem schweren Verkehrsunfall an der Kreuzung Kreisstraße 31 (Strother Kreuz) auf der Landesstraße 253.
pm Tätendorf-Eppensen. Eine 52-Jährige Frau will am Montagnachmittag gegen 14 Uhr mit ihrem Ford einen Traktor auf der Bundesstraße 4 überholen. Sie verschätzt sich aber beim Überholmanöver.
Bad Bevensen. „Wir brauchen eine positive Stimmung in Bad Bevensen. “ Appelle wie diese erreichten die Mitglieder des Vereins „Bad Bevensen Wirtschaft & Tourismus“ (BBW&T) in der Vergangenheit zunehmend aus der Hotellerie und dem Einzelhandel.
Bad Bevensen. Einige Wünsche bleiben wohl erst mal unerfüllt. So hatten die Schüler der fünften bis zehnten Klassen an der Bevenser Fritz-Reuter-Schule auch eine Shisha-Bar und McDonalds auf die Liste gesetzt, als sie vom Jugendparlament nach …
Viel Eigenleistung für neuen Spielplatz Steinkämpe in Wriedel
Wriedel. Endlich war es soweit. Bei strahlendem Sonnenschein und vor zahlreichen Besuchern wurde jetzt der neue Spielplatz in Wriedel eingeweiht. Die Anlage komplettiert das Baugebiet Steinkämpe.
Bad Bevensen. Braucht Bad Bevensen zusätzliche Kindergartenplätze, um junge Familien in die Kurstadt zu ziehen? Oder sollte erst die Nachfrage nach Betreuungsplätzen da sein und dann ein weiterer Kindergarten in Angriff genommen werden?
Zwölfjähriger fährt in Bad Bevensen mit dem Rad vor ein Auto
Bad Bevensen. Schrecksekunde in Bad Bevensen: Ein zwölfjähriges Kind übersieht am Freitag kurz vor 14 Uhr beim Überqueren der Landesstraße an der Sasendorfer Kreuzung ein Auto. Der 47-jährige Fahrer kann nicht mehr bremsen.
Bad Bevensen. „Viele wollen jetzt etwas für die Biene tun“, freut sich Eckhard Alvermann. „Es werden Blühstreifen angelegt und bienennützliche Bäume und Büsche gepflanzt“, berichtet der Vorsitzende des Bevenser Imkervereins. „Und auch die Imkerei …
ib Bad Bevensen. Selbstfahrende Kleinbusse im Bad Bevenser Kurpark? Wenn es nach den Mitgliedern der Mobilitätsgruppe im Verein „Bad Bevensen Wirtschaft & Tourismus“ geht, soll das bald Wirklichkeit werden.
ib Bad Bevensen. Die Bad Bodenteicher haben ihn schon, jetzt wollen ihn auch die Bad Bevenser haben: einen „Traumspielpark“ im Wert von 150 000 Euro, den der Radiosender ffn abermals einem ausgewählten Bewerber spendieren will.
Bad Bevensen. Am 8. Mai 1988, vor 30 Jahren, wurde vor dem damaligen Kurhaus ein Brunnen installiert, angelehnt an Vorbilder der italienischen Renaissance.