Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Bad Bevensen. Die Verkehrs- und Parksituation an der Klein Bünstorfer Straße im Bereich der KGS und des DRK-Hauses sorgt, wie berichtet, für Diskussionen.
Bad Bevensen. Die Nachricht aus Hannover hörten die Ebstorfer gern: Das Mehrgenerationenhaus (MGH) am Domänenplatz soll auch in den kommenden vier Jahren gefördert werden.
Weitere Strahlkraft für den „Lichterglanz“ gesucht
ib Bad Bevensen. Die Vorbereitungen der Werbegemeinschaft Bad Bevensen laufen schon: Am 9. Dezember wird der „Lichterglanz 2016“ eröffnet, der stimmungsvolle vorweihnachtliche Treffpunkt auf dem Kirchplatz.
Ausbildung für ehrenamtliche Sterbebegleiter beginnt im November
Medingen/Landkreis Sie leisten sterbenden und schwerstkranken Menschen in ihren letzten Stunden, Tagen, gar Wochen und Monaten vor dem Tod Begleitung. Und ihre Arbeit ist heute gefragter denn je.
ib Bad Bevensen. Noch vor Weihnachten sollen sechs weitere Mitglieder für das Jugendparlament der Stadt Bad Bevensen gewählt werden. Damit wäre das Gremium, das die Belange der jungen Generation in der Kurstadt vertritt, wieder komplett.
Ärger über Vandalismus: Schäden nach Ferien an der Bad Bevenser Waldschule
Bad Bevensen. Stolze 2500 Euro hat die neue Tischtennisplatte an der Bad Bevenser Waldschule gekostet – mit viel ehrenamtlichem Einsatz ermöglicht durch den Förderverein der Schule. Doch das gute Stück ist nun hinüber.
Thermen-Bistro Bad Bevensen: „50 000 Euro verbrannt“
Bad Bevensen. Die Servicegesellschaft, die für die Kur GmbH die Bistros in und vor der Jod-Sole-Therme betreibt, hat so hohe Verluste eingefahren, dass sogar die Kapitalrücklage von einst 50 000 Euro fast vollständig aufgebraucht wurde (AZ …
Bad Bevensen. Wie wird ein Kurort zum Ort der Kur? Um diese zentrale Frage rankt sich der Niedersächsische Bädertag, der gestern im Bad Bevenser Kurhaus begann und heute fortgesetzt wird.
Klein Bünstorf/Hannover. Da machten die Merinos und Schwarzköpfe große Augen: Selten haben die Schafe auf dem Hof Rehse in Klein Bünstorf einen so großen Bahnhof erlebt wie gestern Nachmittag.
Bad Bevensen. Ein wenig verhalten war die Reaktion, als Maik Fischer die Mitglieder in der jüngsten Sitzung des Inklusionsbeirats der Stadt Bad Bevensen danach fragte, ob sie sich für eine weitere Amtszeit zur Verfügung stellen werden.
Bad Bevensen. Die Kunden sind moderner geworden und anspruchsvoll; Unternehmen und Gesellschaft verändern sich. Welche Chancen Kurorte vor diesem Hintergrund haben, sich neu aufzustellen und vorne mitzuspielen, steht unter anderem am 19. und 20. …
Bad Bevensen. Gefällig und fast elegant spannt sich die neue Kruschendammbrücke am Rosenbad über die Ilmenau. Das neue Bauwerk wurde, wie berichtet, installiert, weil die alte Kruschendammbrücke marode geworden war.
Bad Bevensen. Seit Jahren diskutieren sie schon darüber. Besichtigen Standorte, überschlagen Kosten. Und führen wieder Gespräche. Denn eine Skaterbahn ist dem Bad Bevenser Jugendparlament ein Herzenswunsch.
Bad Bevensen. Zum letzten Mal in diesem Jahr öffnet der Schau- und Lehrbienenstand des Imkervereins Bevensen heute, Mittwoch, von 14 bis 17 Uhr seine Türen. Seit über zehn Jahren ist das kleine Haus auf der Hagenwiese mittwochs von April bis Oktober …
Bad Bevensen/Ebstorf. Wildschweine gibt es in der Region reichlich. Das ist allseits bekannt. Die Population der Schwarzkittel im Bereich Bad Bevensens und Ebstorfs allerdings sei „massiv“, sagt Heinrich Hellbrügge.
Bad Bevensen. Warum? Harald Stute fehlen die Worte und wieder schwirrt die Frage nach dem „Warum“ in seinem Kopf. Seiner verstorbenen Frau Katja Krüger wurde im Herbst 2015 ein Gedenkbaum an der alten Badeanstalt gepflanzt und ein kleiner …
Bad Bevensen/Ebstorf. Auswählen, einloggen, herunterladen – so funktioniert das digitale Ausleihen bei den beiden Bibliotheken der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf. Das neue Angebot startet im Bad Bevenser Griepe-Haus ab sofort, in der Ebstorfer …