Andere sind extra für das Turnier von weither angereist, etwa aus Frankfurt, Hannover, Dresden oder aus Koblenz und Ingolstadt. Und das zweitägige Turnier für die Senioren in der D-, C-, B-, A-und S-Klasse mit rund 400 Paaren ist der Höhepunkt der „Tanzwoche“ in der Kurstadt.
Dabei ist der Begriff „Senioren“ ein Stück weit überholt: Zu den Senioren zählt ein Paar bereits, wenn einer der Partner 35 Jahre und der andere 30 Jahre alt ist. Es geht an diesem Sonnabend und Sonntag mit Vor-, Zwischen- und Endrunden Schlag auf Schlag. Paare werden präsentiert, Sieger geehrt.
Kerstin und Stefan Grünewald vom TSC Hannover nehmen in der Klasse A II den Siegerpokal mit nach Hause. „Wir waren bisher nur auf dem Saal – und können den Kurpark immerhin durch die Fenster sehen“, sagt Kerstin Grünewald lachend. Im wichtigen, nur viermal im Jahr vor einer Finalveranstaltung ausgetragenen nationalen Turnier der „Goldenen 55“ nehmen Jürgen und Christine Flimm vom SSV Neuhaus im Wettbewerb von 45 Paaren einen „Heidepokal“ mit nach Hause.
Die Verantwortlichen von Grün-Weiß Braunschweig, aber vor allem Betty und Gerwin Biedermann aus Elmshorn, haben die Veranstaltung von Braunlage ins Heidestädtchen verlegt. Die Biedermanns, die selbst bei den Profis getanzt haben, geben nicht nur in Elmshorn oder Hamburg Tanzkurse, sondern organisieren große Seminare und Turniere für die Amateure wie das in Bad Bevensen.
„In Braunlage ging es, auch wegen Corona, nach Jahrzehnten nicht mehr weiter. Da haben wir überlegt, wo wir die Veranstaltung durchführen könnten. Und dann haben wir uns an die schönen Turnier-Veranstaltungen in Bad Bevensen erinnert, auf denen wir selbst getanzt haben, und Kontakt aufgenommen“, berichtet Gerwin Biedermann.
Und er ist voll des Lobes über Bad Bevensens Marketing (BBM): „Die sind super engagiert. Wir haben sehr gute Rückmeldungen von den Paaren: Eine moderne Infrastruktur, ein schönes, helles Gebäude mitten in einem gepflegten Kurpark. Wir fühlen uns warm aufgenommen.“
Zweimal im Jahr soll es nun Turniere in der Kurstadt geben. Am 6. August startet das nächste Seminar in Bad Bevensen. Und am 13. und 14. August wird wieder Turnier getanzt. Vielleicht kann Christiana Siewert für die BBM dann wieder sagen: „Es läuft richtig schön.“
von Christian Holzgreve