Ergänzend dazu entstehe an der Kreuzung Wendlandstraße (B 191)/Auf dem Diek/Klosterstraße eine neue Ampel, die über einen zusätzlichen Ampelmast verfüge. Diese werde künftig über Kontaktschleifen im Boden ausgelöst und vereinfach so das Linksabbiegen aus der Klosterstraße beziehungsweise der Straße Auf dem Diek. „Zusätzlich wird für Fußgänger zur Querung der B191 ein bodengebundenes Blindenleitsystem eingebaut“, heißt es weiter.
Im zweiten Abschnitt erfolgt dann ab September die Erneuerung der Fahrbahn von der Kreuzung B71/Tile-Hagemann-Straße bis zur Kreuzung B 191/B 71. Und im dritten Teil wird dann der Radweg zwischen Pieperhöfen und Stöcken erneuert – parallel zu den Bauarbeiten des ersten Abschnittes.
Die Baukosten werden auf rund drei Millionen Euro beziffert, die Maßnahmen sollen voraussichtlich neun Wochen dauern und sind mit einer Vollsperrung des jeweiligen Bauabschnittes auf der B191 von der Kreuzung B71/Tile-Hagemann-Straße bis zur Einmündung B493 in Richtung Rosche verbunden.
• Während des ersten und dritten Bauabschnittes verlaufen die Umleitungen von der B 71 über den Abzweig B 71 Groß Liedern bis nach Suhlendorf und dann weiter über die L 265 nach Rosche. Von dort aus wird der Verkehr in Richtung Lüchow über die B 493 weitergeleitet. Der Verkehr in Richtung Dannenberg folgt ab Rosche der L 254 bis nach Stöcken und von dort weiter über die B 191 nach Dannenberg.
+++ Hier finden Sie eine Karte mit den Sperrungen und Umleitungen +++
• Im Zuge des zweiten Bauabschnittes wird der Verkehr aus Richtung Lüchow beziehungsweise Dannenberg über die Ausfahrt B 191 auf die B 4 geleitet und von dort aus über die Ausfahrt Bad Bodenteich über die Esterholzer Straße (L 270) weiter in Richtung Innenstadt. Der Verkehr aus Groß Liedern wird über die Abfahrt B 71 auf die B 4 geführt und dann weiter über die Esterholzer Straße in Richtung Innenstadt.
• Umleitungen für Radfahrer werden ausgeschildert, wie die Hansestadt mitteilt.
Der Landkreis Uelzen weist alle Bürger darauf hin, dass aufgrund der Baumaßnahmen auf der B 191 die Anlieferung und Annahme von Abfällen am Wertstoffhof in Oldenstadt an der Wendlandstraße ab kommendem Montag, 25. Juli, bis voraussichtlich Mitte September nicht mehr möglich sein wird. „Das Betriebsgelände kann in diesem Zeitraum nur begrenzt von betriebsinternen Fahrzeugen und Mitarbeitenden befahren werden“, heißt es dazu weiter aus dem Kreishaus.
Abfälle könnten während der Dauer der Straßensanierungsarbeiten im Entsorgungszentrum des Abfallwirtschaftsbetriebes (awb) in Borg angeliefert werden. Das ist geöffnet montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr sowie samstags von 8 bis 12 Uhr.