Tiervergleich mit Erdogan: Ankara verurteilt Kubicki-Aussage
Auf einer Wahlkampfveranstaltung zielt FDP-Politiker Wolfgang Kubicki mit einem Tiervergleich auf den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan ab. …
Kubicki gegen Waschlappen-Rat - Kühnert mag keine Duschtipps
Nach dem Waschlappen-Vorstoß von Grünen-Politiker Kretschmann spricht Kubicki von staatlichen Vorgaben zur Körperpflege. Bei Kühnert werden „Bilder im Kopf ausgelöst, die ich gar nicht haben wollte.“
Kubicki will Nord Stream 2 öffnen – Grünen-Spott und FDP-Ärger folgt
FDP-Vize Wolfgang Kubicki fordert die Inbetriebnahme von Nord Stream 2. Damit stößt er nicht nur bei den Grünen auf Kritik, sondern auch bei seiner eigenen Partei.
Kubicki will Pipeline Nord Stream 2 „schleunigst öffnen“
Es gibt „keinen vernünftigen Grund, Nord Stream 2 nicht zu öffnen“, sagt FDP-Vize Kubicki - und sorgt damit für Kontroverse. Gegenwind kommt prompt aus seiner eigenen Partei. Scharfe Kritik aus Kiew.
FDP-Vize Kubicki fordert Gesundheitsminister Lauterbach auf RKI-Präsident Wieler zu entlassen. Im RKI sei ein „personeller Neuanfang“ notwendig, so Kubicki.
Angesichts von Krisen, „die biblische Ausmaße annehmen können“, müsse die Laufzeit der Atommeiler verlängert werden, findet Wolfgang Kubicki. Die Regierung sieht das anders.
Göring-Eckardt: FDP darf Corona-Vorbereitung nicht bremsen
Im Herbst könnte Deutschland mit einer neuen Corona-Welle konfrontiert sein. Vorsorge sei angesagt sowie Verlässlichkeit, sagt die Grünen-Politikerin mit einem Seitenhieb auf die FDP. Der Koalitionspartner reagiert prompt.
Viele Corona-Regeln laufen aus - Mahnungen zur Vorsicht
Die meisten Corona-Regeln sind ab Sonntag in weiten Teilen Deutschlands passé. Doch das Coronavirus ist noch da. Einige Maßnahmen zum Infektionsschutz bleiben auf der Tagesordnung.
Forscherin: Es kommen dieses Jahr mehr Flüchtlinge als 2015
Die Zahl der in Deutschland ankommenden ukrainischen Flüchtlinge steigt. Nach Einschätzung von Fluchtforscherin Glorius kommen dieses Jahr möglicherweise mehr als im Krisenjahr 2015.
Kommende Woche beraten Bund und Länder wieder über die Corona-Lage - diesmal geht es um Lockerungen, doch die Details sind strittig. Eine Ampel-Partei geht besonders forsch voran.