Die Auslieferung des Wikileaks-Gründers Assange an die USA rückt immer näher. Die britische Regierung gibt ihn nun frei. Dem Australier drohen bis zu …
Seit Monaten kämpfen die USA vor britischen Gerichten um die Auslieferung des Wikileaks-Gründers Julian Assange. Wird auch die Bundesregierung in die …
Tauziehen um Assange: Anwälte fordern Freilassung des des Whistleblowers auf Kaution
Wikileaks-Gründer Julian Assange wird vorerst nicht an die USA ausgeliefert. In den USA drohen Assange wegen der Veröffentlichung geheimer Dokumente bis zu 175 Jahre Haft.
Sogar in Damentoilette: CIA ließ Assange in Botschaftsexil offenbar ausspionieren
Julian Assange wurde während seines Botschaftsexils in London offenbar ausspioniert. Den Auftrag dazu soll einem Bericht zufolge die CIA gegeben haben - mit Hilfe einer europäischen Sicherheitsfirma.
Wikileaks: Frühere Informantin Manning freigelassen - doch die nächste Haft droht
Noch als Mann lebend, lud die Informantin Chelsea Manning hunderttausende von geheimen Dokumenten über die US-Kriege im Irak und Afghanistan hoch. Nun ist sie aus dem Gefängnis freigekommen. Doch für wie lange?
Anwalt: Assange droht bei Ausweisung „Misshandlung und Folter“
Julian Assange hat kurz vor Ende des vergangenen Jahres die ecuadorianische Staatsbürgerschaft verliehen bekommen. Jetzt wirft ihm Ecuador vor, gegen die Asyl-Auflagen verstoßen zu haben.
Haftbefehl gegen Wikileaks-Gründer Assange besteht weiter
Julian Assange wird wohl weiterhin sein Botschaftsexil in London nicht verlassen. Auch wenn die Vergewaltigungsvorwürfe längst fallengelassen wurden, gilt weiter ein Haftbefehl in Großbritannien.
Nach fast sieben Jahren: Chelsea Manning aus Militärhaft entlassen
Bradley Manning hatte mit seinen Enthüllungen über den Krieg in Irak und Afghanistan eine Lawine ins Rollen gebracht. Die US-Armee griff hart durch. Inzwischen eine Frau, kam die Whistleblowerin jetzt aus der Haft frei.