Krise in Weißrussland: Lukaschenko lässt Oppositionelle verhaften - EU will "sehr, sehr bald" reagieren
Präsident Lukaschenko gerät weiter unter Druck. Viele Menschen in Weißrussland betonen, dass sie keine Angst mehr hätten vor „Europas letztem Diktator“.
Massenproteste in Belarus: Lukaschenko bleibt hart
Obwohl sich immer mehr Menschen an den Protesten in Belarus beteiligen, gibt Staatschef Lukaschenko nicht nach. Neuwahlen lehnt er ab, einen Dialog auch. Stattdessen sucht er Hilfe bei Putin.
Belarus: 300 Festnahmen bei Protesten gegen Präsidentenwahl
Minsk (dpa) - Mehr als 300 Menschen sind in der Republik Belarus (Weißrussland) bei Protesten gegen den Ausschluss von Oppositionskandidaten bei der Präsidentenwahl festgenommen worden.
Anfang August stehen in Belarus Präsidentschaftswahlen an, und Staatschef Lukaschenko macht nicht den Eindruck, als ob er sein Amt aufzugeben gedenkt. Seit vergangener Woche sitzt ein potenzieller Herausforderer in Untersuchungshaft, auf den Straßen …
Minsk (dpa) - Nach Kritik an einem zu laschen Umgang mit der Corona-Pandemie lässt Präsident Alexander Lukaschenko die Lage in Weißrussland (Belarus) von Experten der Weltgesundheitsorganisation WHO begutachten.
Rote Karte für Coronavirus: In Weißrusslands rollt der Ball
Der Weltfußball ruht, kein Club in Europa spielt noch. Aber Weißrusslands Fußball tut so, als gäbe es keine Corona-Pandemie. In Belarus geht das Leben weiter wie bisher. Das liegt vor allem an einem Mann. Dabei mehren sich kritische Stimmen.
Trotz Corona-Krise: Meisterschaft in Weißrussland gestartet
Minsk (dpa) – Gegen den europäischen Trend ist der Fußball in Weißrussland trotz Coronavirus-Pandemie planmäßig in die Meisterschaft gestartet – mit Fans auf den Stadiontribünen.
Ob mit oder ohne Zverev: Tennis-Herren heiß auf Madrid
Es gab Zeiten, da ging es rund um das Davis-Cup-Team nur um Zoff und Streitigkeiten. Doch das ist lange vorbei. Inzwischen hat sich ein verschworener Haufen gebildet, der mit großen Ambitionen zur Endrunde nach Madrid fährt.
Dank Struff: Deutsches Tennis-Team wieder in Madrid dabei
Auch ohne Alexander Zverev sind die deutschen Tennis-Herren ihrer Favoritenrolle gerecht geworden. Weil ein anderer in die Rolle der Nummer eins schlüpfte.
Zwei Siege müssen her: Deutsche Tennis-Herren unter Druck
Der erste Davis-Cup-Tag verlief für das deutsche Team nicht nach Plan. Am Samstag müssen gegen Weißrussland zwei Siege her, um wieder nach Madrid zur Endrunde zu fahren. Ein Selbstläufer wird das aber nicht.
Kohlschreiber patzt: Deutsche Tennis-Herren müssen zittern
Das hatten sich die deutschen Tennis-Herren ganz anders vorgestellt. Mit zwei Siegen wollten sie am Auftakttag die Weichen in Richtung Endrunde stellen. Doch dann patzte der Veteran im Team.
Über Düsseldorf nach Madrid: Die deutschen Tennis-Herren wollen auch in diesem Jahr wieder zur Davis-Cup-Endrunde. Dass ihr Spitzenspieler fehlt, ist kein Thema.
US-Außenminister Pompeo besucht vor Brexit Großbritannien
Washington (dpa) - US-Außenminister Mike Pompeo besucht kurz vor dem Brexit Großbritannien. Das Außenministerium in Washington teilte am Freitag mit, Pompeo werde am 29. Januar nach London reisen - zwei Tage vor dem Austritt Großbritanniens aus der …
Deutsche Handballer wie verwandelt: Sieg über Weißrussland
Nach der größtenteils verkorksten Hauptrunde treten die deutschen Handballer zum Start der nächsten EM-Phase wie verwandelt auf. Mit dem verdienten Sieg gegen Weißrussland bleibt das angepeilte Ziel in Reichweite - weil viele Sachen anders laufen …
Wien (dpa) - Handball-Bundestrainer Christian Prokop hat kurz vor dem Start in die EM-Hauptrunde einen Spielertausch vorgenommen und Johannes Golla ins Aufgebot berufen.
Handball-EM: Was bei den Deutschen besser werden muss
Die deutschen Handballer stehen gegen Weißrussland vor einem Schlüsselspiel. Geht es verloren, rückt das angestrebte Ziel bereits früh in weite Ferne. Damit das nicht passiert, müssen sich vor allem drei Dinge ändern.
Bundestrainer Prokop will mit DHB-Team in Wien durchstarten
Deutschlands Handballer wollen in der EM-Hauptrunde durchstarten. Dazu bedarf es einer Steigerung in allen Mannschaftsteilen. Bundestrainer Prokop ist vor dem Spiel gegen Weißrussland zuversichtlich.
Funktionäre glauben weiter an EM-Chance der DHB-Auswahl
Wien (dpa) - Trotz der durchwachsenen Vorrunde traut Liga-Präsident Uwe Schwenker den deutschen Handballern bei der Europameisterschaft weiter den Einzug in die Medaillenrunde zu.
Mönchengladbach (dpa) - Luca Waldschmidt hat sich im EM-Qualifikationsspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Weißrussland (4:0) gleich mehrere zum Teil schwere Verletzungen zugezogen.
Kroos freut sich auf die 100 - «Überragende Orientierung»
Die Frage eines Reporters nach seinen Chancen auf einen Platz in Joachim Löws EM-Kader amüsierte Toni Kroos. Der Star von Real Madrid ist Fixpunkt in der Nationalmannschaft. Das demonstrierte er nicht nur mit seinem Doppelpack. Zum EM-Start winkt …
Spezial-Kitzel für Löws EM-Fahrer: Nun «vor Holland bleiben»
Zufriedenheit ja, Entspannung nein. Nach der Planerfüllung gegen Weißrussland soll nun Gruppenplatz eins gesichert werden. Dass dabei sogar der Erzrivale in die Schranken gewiesen werden kann, ist ein spezieller Effekt. Die Verletzung von …
Joachim Löw: «Wir wollen die Gruppe jetzt gewinnen»
Die geschaffte Qualifikation hakte der Bundestrainer schnell ab. Löws Blick geht nach dem Sieg gegen Weißrussland sofort auf die Chance, als Gruppensieger zur Turnier-Auslosung zu fahren. Und auf die EM-Endrunde selbst. Drei Ex-Weltmeister haben …
Auf zur EURO 2020! Mit einem ungefährdeten 4:0 gegen Weißrussland macht Deutschland die 13. EM-Teilnahme perfekt. Ginter, Goretzka und zweimal Kroos treffen in einer einseitigen Partie. Gegen Nordirland geht es nun um den Gruppensieg.
Mönchengladbach (dpa) - Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft tritt im EM-Qualifikationsspiel am Abend in Mönchengladbach mit Robin Koch in der Innenverteidigung neben Matthias Ginter an.