Krise in Weißrussland: Lukaschenko lässt Oppositionelle verhaften - EU will "sehr, sehr bald" reagieren
Präsident Lukaschenko gerät weiter unter Druck. Viele Menschen in Weißrussland betonen, dass sie keine Angst mehr hätten vor „Europas letztem Diktator“.
Massenproteste in Belarus: Lukaschenko bleibt hart
Obwohl sich immer mehr Menschen an den Protesten in Belarus beteiligen, gibt Staatschef Lukaschenko nicht nach. Neuwahlen lehnt er ab, einen Dialog auch. Stattdessen sucht er Hilfe bei Putin.
Belarus: 300 Festnahmen bei Protesten gegen Präsidentenwahl
Minsk (dpa) - Mehr als 300 Menschen sind in der Republik Belarus (Weißrussland) bei Protesten gegen den Ausschluss von Oppositionskandidaten bei der Präsidentenwahl festgenommen worden.
Anfang August stehen in Belarus Präsidentschaftswahlen an, und Staatschef Lukaschenko macht nicht den Eindruck, als ob er sein Amt aufzugeben gedenkt. Seit vergangener Woche sitzt ein potenzieller Herausforderer in Untersuchungshaft, auf den Straßen …
Minsk (dpa) - Nach Kritik an einem zu laschen Umgang mit der Corona-Pandemie lässt Präsident Alexander Lukaschenko die Lage in Weißrussland (Belarus) von Experten der Weltgesundheitsorganisation WHO begutachten.
Rote Karte für Coronavirus: In Weißrusslands rollt der Ball
Der Weltfußball ruht, kein Club in Europa spielt noch. Aber Weißrusslands Fußball tut so, als gäbe es keine Corona-Pandemie. In Belarus geht das Leben weiter wie bisher. Das liegt vor allem an einem Mann. Dabei mehren sich kritische Stimmen.