Gelbsperre wegen Wissenslücke? Werder-Coach Florian Kohfeldt lacht …
Stuttgart – Florian Kohfeldt nannte es einen „Schmunzler am Rande“. Dabei hätte ihm bei dem, was sich in der 51. Minute des Spiels zwischen seinem SV …
Niederlage in Stuttgart: Werder Bremen zu langsam für die schnelle …
Der SV Werder Bremen hat das Bundesliga-Spiel am Ostersonntag auswärts beim VfB Stuttgart mit 0:1 verloren. Ein spätes Eigentor entschied die Partie. …
Werder-Stürmer Niclas Füllkrug wieder mit voller Power, aber nicht mit voller Qualität
Stuttgart – Was wohl ein Niclas Füllkrug in Bestform in der 40. Minute gemacht hätte? Die Antwort kennt jeder, der Niclas Füllkrug schon mal in Bestform erlebt hat: Er hätte gewiss nicht mehr den Querpass gesucht, sondern selbst abgezogen. Mit …
„Ich wäre nicht mal mit einem Remis glücklich gewesen“ - die Stimmen zur Werder-Niederlage beim VfB Stuttgart
Der SV Werder Bremen verliert knapp und denkbar unglücklich mit 0:1 gegen den VfB Stuttgart durch ein Kopfball-Eigentor von Ludwig Augustinsson. Die Stimmen zum Spiel.
Werder scheitert an falschen Entscheidungen - Taktik-Analyse zur Niederlage in Stuttgart
Stuttgart – Von Constantin Eckner. In einer ansehnlichen Partie beim VfB Stuttgart überraschte Florian Kohfeldt mit seiner taktischen Aufstellung. Werder Bremen hatte Chancen in der Offensive, ließ aber viele aussichtsreiche Möglichkeiten ungenutzt …
Augustinssons „Kacktor des Monats“ besiegelt unglückliche Werder-Niederlage in Stuttgart
Der SV Werder Bremen verliert sehr unglücklich gegen den VfB Stuttgart - Augustinssons „Kacktor des Monats“ besiegelt die ärgerliche Bremer Pleite im Schwabenland. DeichStube-Reporter Björn Knips fasst die Partie in der Mercedes Benz-Arena für Euch …
Günstiger, wertvoller, schneller: Der VfB Stuttgart hat Werder überholt – ein Vergleich der Traditionsclubs
Bremen – In der ewigen Bundesliga-Tabelle belegen der SV Werder Bremen und der VfB Stuttgart die Plätze drei und fünf. Von einem Spitzenspiel ist das Aufeinandertreffen der beiden Traditionsvereine am Sonntag in Stuttgart (15.30 Uhr) aber ziemlich …