Kiel - Ein Ex-Rocker packt aus: Vor dem Kieler Landgericht berichtet der Ex-“Präsident“ der Rockergruppe Legion 81 über das Innenleben der Hells Angels. Im Zuschauerraum werden Morddrohungen laut.
Berlin - Das Thema stand gar nicht auf der Tagesordnung, aber die Islamkonferenz kommt an den Aktivitäten radikaler Salafisten nicht vorbei. Es gibt Kritik und starke Worte.
Berlin - Der niedersächsische Innenminister Schünemann fordert einen "Pakt gegen den Salafismus in Deutschland". Zum ersten Mal äußerte sich nun auch Bundesinnenminister Friedrich zum Thema.
Berlin - Niedersachsens Innenminister Uwe Schünemann (CDU) hat die Ermittler im Mordfall Emden gegen Vorwürfe wegen der Festnahme eines unschuldigen 17-Jährigen verteidigt.
Polizei Niedersachsen will verstärkt online Verbrecher jagen
Hannover - Die Polizei Niedersachsen will ihre Fahndungen nach Verbrechern bei Facebook verstärken. „Wir planen, zeitnah einen zentralen Auftritt für alle Polizeidirektionen im Land beim Landeskriminalamt aufzunehmen“, sagte Innenminister Uwe …
Berlin - Jahrelang konnten Rechtsterroristen in Deutschland morden und rauben, ohne dass die Sicherheitsbehörden die Zusammenhänge erkannten. Eine neue Datei soll einen solchen „Blackout“ künftig verhindern.
Minister fordert: Rechtsextremisten Waffen wegnehmen
Hannover - Rechtsextremen sollte man ihre Waffen wegnehmen und dafür sorgen, dass sie auch künftig nicht in den Besitz von Waffen kommen, fordert der Innenminister von Niedersachsen, Uwe Schuenemann (CDU).
Berlin - Die Verhaftung eines Ex-NPD-Funktionärs als mutmaßlicher Helfer der Neonazi-Terrorzelle erhöht nach Einschätzung führender Politiker die Chancen für ein NPD-Verbot.
Gorleben - Nach mehr als fünf Tagen und immer neuen Blockaden hat der Atommüll-Transport Gorleben erreicht. Während die Gegner die Verzögerungen als Erfolg feiern, fordert die Gewerkschaft der Polizei ein politisches Nachspiel.
Hoya/Hannover - Die Rückkehr einer nach Vietnam abgeschobenen Familien nach Deutschland kann noch Wochen dauern. Niedersachsens Innenminister Uwe Schünemann (CDU) hat unterdessen Änderungen und Erleichterungen für die Härtefallkommission in Aussicht …
Polizeipräsident muss für Party im Rotlichtviertel büßen
Hannover - Christian Grahl ist Präsident der Zentralen Polizeidirektion Hannover. Eine Feier im Rotlichtbezirk der niedersächsischen Landeshauptstadt wird ihm nun zum Verhängnis.
Hannover - Niedersachsens neuer Landtag soll am 20. Januar 2013 gewählt werden. Darauf hat sich Ministerpräsident David McAllister mit seinem Innenminister Uwe Schünemann (beide CDU) verständigt.
Bundestrojaner: Gibt es doch eine Rechtsgrundlage?
Düsseldorf - Niedersachsens Innenminister Schünemann (CDU) beharrt auf dem Einsatz von Bundes-Trojanern. Angeblich gibt es dafür eine eindeutige Rechtsgrundlage. Als Beweis dient ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts.
Schünemann für hartes Durchgreifen gegen Autobrandstifter
Berlin/Hannover - Niedersachsens Innenminister Uwe Schünemann (CDU) hat ein härteres Durchgreifen im Kampf gegen Autobrandstifter gefordert und dem Berliner Senat Fehler vorgeworfen.
Hannover - Niedersachsens Innenminister Uwe Schünemann (CDU) will gewalttätige Fußballfans von der Anreise zu Bundesliga-Partien mit der Bahn ausschließen. „Wir müssen über härtere Maßnahmen nachdenken“, sagte Schünemann am Donnerstag in Hannover.
Berlin - Sollen die Anti-Terror-Gesetze verlängert werden? Darüber haben die Innenminister beraten. Bundesinnenminister Friedrich machte deutlich: In Deutschland besteht weiterhin die Gefahr eines Terroranschlags.