Erstes Bundesland lockert: In Bayern gilt Gastro-Sperrstunde - wenige …
In Baden-Württemberg fällt am Freitag die Sperrstunde in der Gastronomie. An der Grenze zu Bayern bei Ulm, im Allgäu oder am Bodensee zeigt sich, wie …
„Sowas von krank“: Vorfall mit Maskenverweigerer im Discounter schockiert Internetnutzer
Ein 64-jähriger Senior wurde am vergangenen Wochenende Opfer einer üblen Attacke durch einen Maskengegner. Dabei hatte er ihn zuvor eigentlich nur auf die Maskenpflicht hingewiesen.
„Schädigung wächst ins Unermessliche“: Friseure sollen ab Februar öffnen, fordert Handwerkskammer
In einem Brief an die baden-württembergische Landesregierung fordert die Handwerkskammer Ulm gemeinsam mit Betreibern von Friseur- und Kosmetikstudios eine Wiedereröffnung.
Rassismus-Eklat um Weihnachtskrippe: Dekan verbannt die Heiligen Drei Könige
Sie gehören zur Krippe wie Maria und Josef: Die Heiligen Drei Könige. Doch der Dekan des Ulmer Münster möchte die Figuren Weihnachten 2020 nicht mehr ausstellen - denn er fürchtet den Eklat.
„Wissenschaftliche Sensation“: Stein liegt 30 Jahre lang in Garten in Baden-Württemberg - jetzt ist das Ausmaß klar
Ein Mann aus Blaubeuren wusste seit 30 Jahren, dass ein „komischer“ Stein in seinem Garten liegt. Er wusste aber nicht, dass dieser Stein eine Sensation ist.
15 Minuten schneller, drei ICE pro Stunde: Auswirkungen von Stuttgart 21 sind früher spürbar, als erwartet
Trotz Komplikationen nimmt Stuttgart 21 immer mehr Gestalt an. Olaf Drescher, Vorsitzender des Bahnprojekts, informierte jetzt auf der neuen Filstalbrücke über die nächsten Schritte - in 85 Metern Höhe.