US-Repräsentantenhaus will Altersgrenze für Waffen anheben
Nach dem Massaker an einer Grundschule in Texas wird in den USA wieder das Waffenrecht diskutiert. Reformen, die nun im Repräsentantenhaus beschlossen wurden, drohen dennoch zu scheitern.
Amoklauf an US-Grundschule: Polizei legt Mutter Handschellen an, weil sie ihre Kinder retten will
Während des Amoklaufs in Uvalde, Texas warten die Polizeikräfte auf Verstärkung, eine Mutter hingegen stürmt in die Grundschule, um ihre Kinder zu retten.
Uvalde: Mutter rettet ihre Kinder vor Schul-Massaker und klagt an - „Polizei stand nur herum“
Eine Mutter hat ihre Kinder durch ihr beherztes Eingreifen womöglich vor dem Tod beim Amoklauf von Uvalde bewahrt. Die Polizei steht massiv unter Druck.
Trump: Müssen Bürger wegen Existenz des Bösen bewaffnen
Mehr Waffen gegen Waffengewalt: Ex-Präsident Donald Trump hat bei der Jahrestagung der mächtigen Waffenlobby gefordert, mehr bewaffnete Sicherheitskräfte an Schulen zu platzieren.
Waffenwahn und Lobbymacht - Das ewige Problem der USA
Was ist los mit den USA? Das Massaker an einer Grundschule in Texas lässt viele Menschen fassungslos zurück. Das Ausmaß an Waffengewalt in Amerika sucht seinesgleichen. Die Gründe sind vielfältig.
Mann getöteter Lehrerin stirbt an „gebrochenem Herzen“
Der Mann einer der beiden in Texas erschossenen Lehrerinnen ist tot. Nach dem Besuch einer Gedenkstätte fällt er einfach um. Eine Verwandte spricht von „gebrochenem Herzen“ als Todesursache.