Studie: Renault zeigt Ausblick auf Scénic-Nachfolger
Der Modus ist Geschichte, der Espace steht vor dem Aus und den Scénic gibt es nur noch als Langversion: Großraumlimousinen stehen bei Renault aktuell …
Ab 35 200 Euro: Elektrischer Renault Mégane kommt ab März
Ab März verkauft Renault einen elektrischen Mégane als E-Tech auf einer ganz neuen Plattform. Mit dem Verbrenner gleichen Namens hat der Kompakte aber nichts mehr zu tun. Und das ist nur der Anfang.
Renault mit schwarzen Zahlen weiter auf Erholungskurs
Mit einem Sparkurs und der Konzentration auf teurere Modelle ist Renault in die schwarzen Zahlen zurückgekehrt. Trotz Problemen wegen des Chipmangels stehen die Zeichen auf Erholung.
Viel Platz für wenig Geld - so buhlt Dacia mit dem Jogger künftig um kinderreiche Familien und Freizeitsportler mit raumgreifenden Hobbys. Was bietet die Mischung aus Kombi, Van und SUV?
Ist Renaults Mégane E-Tech fit genug für die Aufholjagd?
Mit dem Zoe war Renault bei der E-Wende vergleichsweise früh am Start. Doch dann passierte lange Zeit nicht mehr viel. Mit dem neuen Mégane E-Tech gehen die Franzosen nun auf Aufholjagd.
Carlos Ghosn: Japan verhindere faires Gerichtsverfahren
Ex-Manager Carlos Ghosn sieht sich weiter als unschuldiges Opfer einer Verschwörung in Japan. Der von ihm einst geschmiedeten Allianz aus Renault, Nissan und Mitsubishi stellt er ein Armutszeugnis aus.
Renault bereitet den Start des neuen Mégane E-Tech vor: Ab März soll der elektrische Kompakte gegen Autos wie den VW ID3 oder den Citroen C4 antreten. Zu welchem Preis der Neue zu haben sein soll, will der Hersteller Mitte Dezember kommunizieren. …