Bahn-Aufsichtsrat will Mitarbeiter aus Urlaub holen
Mainz - Nach den Zugausfällen am Mainzer Hauptbahnhof soll ein hochrangiger Manager der Bahntochter DB Netz gehen. Die Bahn will auch Kollegen fragen, ob sie früher aus dem Urlaub kommen, um das Chaos zu lindern.
Berlin - In der Geheimdienstaffäre verdichten sich Hinweise darauf, dass die US-Behörde NSA deutsche Bürger nicht selbst systematisch ausgespäht hat, sondern die Daten vielmehr vom Bundesnachrichtendienst bekommt.
Berlin - Malader Spitzenkandidat, miese Umfragen: Die FDP geht müde in die Sommerpause vor der Wahl. Am 22. September soll es dennoch reichen, hofft sie. Für Schwarz-Gelb - und sonst nichts.
Berlin - Momentan beschäftigt die Steueraffäre um Uli Hoeneß die Bundesrepublik. Die FDP hat sich nun offen gezeigt, die Regeln der strafbefreienden Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung zu verschärfen.
Berlin - Die FDP hält nach dem Terroranschlag in Boston eine stärkere Video-Überwachung auf deutschen Bahnhöfen für sinnvoll. Die Observierung soll nach dem Vorbild der Flughäfen intensiviert werden.
Hannover - Rot-Grün zittert sich in Niedersachsen an die Macht. Nach einem stundenlangen Wahlkrimi steht fest: Schwarz-Gelb ist nach zehn Jahren Geschichte - trotz sensationeller FDP-Zahlen.