SPD-Chef verteidigt Ampel-Zeitplan für Regierungsbildung
Die Ampel-Verhandler wollen bis Anfang Dezember die Grundlage für eine stabile Regierung schaffen. Norbert Walter-Borjans verteidigt den Zeitplan - und äußert sich auch zu Finanzierungsfragen.
Die SPD und ihr Kanzlerkandidat Olaf Scholz zeigen sich bei der ersten Fraktionssitzung der Sozialdemokraten voller Tatendrang. Aus ihrer Sicht sollte es bald losgehen mit Sondierungen.
Tempolimit, „Bürgergeld“ und Home-Office: SPD enthüllt Wahlkampf-Plan - So will Scholz Kanzler werden
Eine Vermögenssteuer und ein Tempolimit auf Autobahnen sind nur zwei der Forderungen, mit der die SPD in den Wahlkampf ziehen will. Der Plan der Sozialdemokraten im Überblick.
Vor Autogipfel: Förderung von E-Autos zeichnet sich ab - Branchenvertreter mit Bedenken
Die gebeutelte Autobranche ist erneut zu Gast im Kanzleramt. Es geht darum, Jobs zu retten, aber auch den Klimaschutz voranzubringen. Tun könnte sich etwas beim Dauerbrenner E-Mobilität.
Wahlrechts-Debakel für GroKo? „Verfassungswidrig" - Linke, Grüne und FDP wollen klagen
Seit Jahren sucht die GroKo ein Mittel gegen den Riesen-Bundestag. Überraschend einigt man sich jetzt auf eine Wahlrechtsreform. Doch es droht der nächste Rückschlag.
Brisantes Sommerinterview mit Saskia Esken: Rot-Rot eine neue Option - sogar unter grüner Führung
Seit Dezember 2019 ist Saskia Esken gemeinsam mit Norbert Walter-Borjans Vorsitzende der SPD. Am Sonntag stellt sie sich im ARD-Sommerinterview kritischen Fragen.