Schneller, besser, effektiver: Aus einem kleinen Wettbewerb unter Kollegen kann schnell ein erbitterter Machtkampf werden. Wann Rivalität zum Problem …
Die Schule schickt zahlreiche Mails und jeden Tag neue Aufgaben, aber der Nachwuchs will so gar nicht mitziehen - Eltern müssen deswegen nicht zum Motivationscoach werden, sagt ein Experte.
Neujahrsvorsätze? Daran denkt doch nach ein paar Monaten keiner mehr. Eine Expertin erklärt, wie Berufstätige ihre selbst gesteckten Ziele doch noch erreichen können.
Leistungssportler und Profiläufer brauchen einen Trainingsplan - klar. Doch was ist mit blutigen Anfängern? Die brauchen erst recht einen. Sonst leidet nicht nur die Motivation.
Nach dem Urlaub fällt uns oft alles besonders schwer. Der Gang zur Arbeit gleicht dem nach Canossa und die Motivation ist verschwindend gering. Besonders überwältigend fühlen sich all die aufgestauten Aufgaben an. Was kann man dagegen tun?
Mehr Sport zu machen, hat sich schon so mancher vorgenommen. Aber was bringt einen dazu, die guten Vorsätze auch in die Tat umzusetzen? Wichtig ist, sich die richtigen Ziele zu stecken.
«Warum tue ich mir das eigentlich an?» Wenn bei Kilometer Nummer zehn die Lunge pfeift, stellt sich so mancher Freizeit-Sportler die Sinnfrage. Wichtig ist, darauf eine gute Antwort zu haben - damit das Training irgendwann so wird wie das …