Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Kipchoge gewinnt Berlin-Marathon - Pflieger am Boden
Kein Weltrekord, aber eine packendes Duell und ein Favoritensieg: Eliud Kipchoge gewinnt zum zweiten Mal in Berlin, doch Marathon-Debütant Guye Adola …
Sonntag ist Zahltag - beim 44. Berlin-Marathon wackelt der Weltrekord. Ein Trio ist in Bestform - und für den Coup bereit. Olympiasieger Eliud Kipchoge plant sogar einen Blitzstart. Möglicher Stundenlohn für den Weltrekordler: fast 60 000 Euro.
Monza - Der kenianische Olympiasieger Eliud Kipchoge ist beim Versuch, als erster Mensch einen Marathon unter zwei Stunden zu laufen, denkbar knapp gescheitert.
Prinz William, seine Frau Kate und sein Bruder Harry haben sich am Sonntag beim Marathon in London gezeigt. Sie drückten nicht nur gemeinsam den Startknopf, sondern boten vielen Sportlern auch Wasser an oder umarmten sie.
Weltrekord in reinen Frauen-Rennen: Keitanys Superlauf
Die Kenianerin Mary Keitany setzte mit ihrem Superlauf in London dem Marathon-Wochenende die Krone auf. In 2:17:01 Stunden geht sie als Weltrekordlerin in einem reinen Frauen-Rennen in die Geschichte ein.
Die Klagen von Spitzenläufern über mangelnde Förderung häufen sich. Jetzt äußert auch Marathon-Rekordler Arne Gabius Kritik am DLV - und zieht seine Konsequenzen.
Bekele fehlen sechs Sekunden zum Weltrekord in Berlin
Der dreimalige Bahn-Olympiasieger Kenenisa Bekele ist jetzt auch ein Marathon-Star. Äthiopiens Lauf-Legende verpasst den Weltrekord am Sonntag in Berlin nur um sechs Sekunden. Der Sieger nimmt seinem großen Landsmann Haile Gebrselassie aber den …