Magdalena Neuner ist wieder schwanger - Glückwunsch!
Wallgau - Oh, das sind schöne Neuigkeiten. Biathlon-Rekordweltmeisterin Magdalena Neuner (29) ist wieder schwanger. Lesen Sie, wann das Baby auf die Welt kommen wird.
Rekord-Weltmeisterin Neuner erwartet tolle Biathlon-WM
Die Erfolge der deutschen Biathleten in diesem Winter lassen Rekord-Weltmeisterin Magdalena Neuner auf eine erfolgreiche WM hoffen. Ihre Erwartungen sind relativ hoch.
Neuner: "Ich empfand es teilweise als sehr belastend"
Düsseldorf - Die zweifache Olympiasiegerin Magdalena Neuner hat beim SpoBiS 2016 in Düsseldorf über ihre Rolle als Testimonial und ihre Zukunftspläne gesprochen.
Östersund - Als TV-Expertin kehrt Rekordweltmeisterin Magdalena Neuner am Sonntag in den Biathlon-Weltcup zurück. Ein Comeback in der Loipe kommt für die 28-Jährige aber nicht in Frage.
Rekord-Weltmeisterin Neuner: Können einiges erwarten
Kontiolahti (dpa) - Wie Millionen von deutschen Biathlon-Fans fiebert auch Magdalena Neuner der WM in Kontiolahti entgegen. Vor der Eröffnung der Titelkämpfe spricht sie über das deutsche Team und ihre Erwartungen.
Magdalena Neuner freut sich auf Weihnachten mit Baby
München - Für Doppelolympiasiegerin Magdalena Neuner wird das diesjährige Weihnachtsfest ganz besonders: Erstmals feiert sie mit ihrer kleinen Familie.
Leipzig - Rekordweltmeisterin Magdalena Neuner fühlt sich auch nach ihrem Rücktritt 2012 dem deutschen Biathlon verpflichtet. Dabei liegen ihr vor allem ihre ehemaligen Teamkollegen am Herzen.
Leipzig - Magdalena Neuner ist auch noch zwei Jahre nach ihrem Rücktritt das Gesicht des deutschen Biathlons. Nach der Geburt ihrer Tochter steht zwar die Familie im Vordergrund. Doch nur Hausfrau sein ist nicht ihr Ding.
Oberhof - Nach der öffentlich geäußerten Kritik will man Magdalena Neuner mehr in den Verband einbinden. Als Konsequenz aus den medaillenlosen Sotschi-Spielen soll der Nachwuchs gefördert werden.
Berlin - Der ehemalige Biathlon-Bundestrainer Uwe Müssiggang hat mit Unverständnis auf die Kritik von Rekord-Weltmeisterin Magdalena Neuner am Deutschen Skiverband (DSV) reagiert.