Bunt und besonders ist sie - und Liebespfeile sind ihre Spezialität. Die Kubanische Landschnecke lebt nur an einem schmalen Küstenstreifen Kubas - und ist vom Aussterben bedroht.
Fast 40 Länder keine Corona-Hochrisikogebiete mehr
Für Reiserückkehrende aus Hochrisikogebieten gelten strengere Regeln, von denen vor allem Ungeimpfte betroffen sind. Doch fast 40 Länder gelten bald nicht mehr als Hochrisikogebiet - darunter auch viele EU-Länder.
Spanien, Großbritannien und USA keine Hochrisikogebiete mehr
Die Liste der Corona-Hochrisikogebiete wird kürzer. Ab Sonntag verschwindet dort gleich eine ganze Reihe an Ländern. Darunter Spanien, Groß Britannien und die USA.
Spanien, Großbritannien und USA von Corona-Risikoliste
Für Reisende die ab diesem Sonntag unter anderem aus Spanien, Großbritannien oder aus den USA nach Deutschland heimkehren, erleichtert sich die Rückkehr.
Malta, Kanada und Kuba von Corona-Risikoliste gestrichen
Reisen nach Malta, Kanada und Kuba sind seit einiger Zeit mit Beschränkungen verbunden. Denn die Länder gehören zu den Corona-Hochrisikogebieten. Am Wochenende werden sie jedoch wieder von der Liste gestrichen.
Kuba: Vergnügen in Varadero und Maskenpflicht am Malecón
Kann man derzeit nach Kuba reisen? Man kann. Unser Autor hat sich auf den Weg gemacht - in die Touristenhochburg Varadero und natürlich nach Havanna, wo der Tourismus noch vor sich hin schlummert.
Karibikurlaub: Kuba macht Online-Registrierung verpflichtend
Das Einreiseformular gibt's nur noch digital: Kuba-Reisende müssen sich im neuen Jahr online registrieren, bevor sie sich auf den Weg Richtung Karibikinsel machen.
Ermittlungen wegen Menschenhandels gegen Maradona-Umfeld
Wenige Tage vor dem ersten Todestag der argentinischen Fußballlegende Diego Maradona nehmen die Ermittlungen gegen ehemalige Vertrauensleute des Weltstars wegen Menschenhandels Fahrt auf.
Kuba entzieht spanischen Journalisten die Akkreditierung
Die spanische Nachrichtenagentur Efe hatte ein Interview mit dem Anführer oppositioneller Proteste in Kuba veröffentlicht. Als Reaktion wurde den Journalisten nun die Akkreditierung entzogen.
Kuba und Jamaika keine Corona-Hochrisikogebiete mehr
Auf Kuba und Jamaika hat sich die Corona-Lage etwas entspannt. Das RKI führt die Karibikstaaten daher nicht länger als Hochrisikogebiete. Welche Länder ebenfalls von der Liste gestrichen wurden:
Kuba beginnt mit Corona-Impfung von Kindern ab zwei Jahren
Erst Ende vergangener Woche hatte Kuba dem Impfstoff Soberana 02 eine Notfallzulassung für Kinder ab zwei Jahren erteilt. Nun erhielten die ersten Jungen und Mädchen den Wirkstoff.
Gefährlich starker Hurrikan „Ida“ zieht auf US-Golfküste zu
Genau 16 Jahre nach dem verheerenden Hurrikan „Katrina“ wird New Orleans von einem neuen Sturm bedroht. „Ida“ dürfte die Küste in Louisiana als extrem gefährlicher Wirbelsturm treffen.
Tropensturm „Ida“ steuert auf Kuba und US-Golfküste zu
Mehrere südliche Bundesstaaten müssen sich womöglich auf einen Hurrikan einstellen. Zuvor wird Tropensturm „Ida“ auf Kuba erwartet - und dürfte noch an Kraft gewinnen.
USA belegen hohe kubanische Funktionäre mit Sanktionen
Nach der Unterdrückung von Massenprotesten hat Washington weitere Sanktionen gegen hohe kubanische Ministeriumsbeamte verhängt. Ihnen werden Menschenrechtsverletzungen vorgeworfen.
Kuba erhöht staatliche Kontrolle über Online-Aktivitäten
Bereits während der Proteste Anfang Juli war der Internetzugang in Kuba zeitweise blockiert. Jetzt plant die autoritäre Regierung, per Dekret gegen „ethische und soziale Schäden“ vorzugehen.
Die Proteste im sozialistischen Inselstaat Kuba führen anscheinend zu wirtschaftspolitischem Umdenken. Nach der Aufhebung von Wertbeschränkungen dürfen Kubaner nun auch Unternehmen mit bis zu 100 Beschäftigten gründen.