Tausende Kubaner gingen am 11. Juli 2021 auf die Straße, um gegen die sozialistische Regierung zu demonstrieren. Viele von ihnen wurden nun zu langen …
In Viñales im ländlichen Westen Kubas wohnen die meisten Touristen privat in Casas particulares. Eine Reise zur jungen Wiege des Individualtourismus der sozialistischen Insel.
Seit fast zehn Jahren war Ricardo Alarcón nicht mehr aktiv in der Politik des Karibik-Staates eingebunden. Nun starb der langjährige Weggefährte von Fidel Castro mit 84 Jahren.
Bunt und besonders ist sie - und Liebespfeile sind ihre Spezialität. Die Kubanische Landschnecke lebt nur an einem schmalen Küstenstreifen Kubas - und ist vom Aussterben bedroht.
Fast 40 Länder keine Corona-Hochrisikogebiete mehr
Für Reiserückkehrende aus Hochrisikogebieten gelten strengere Regeln, von denen vor allem Ungeimpfte betroffen sind. Doch fast 40 Länder gelten bald nicht mehr als Hochrisikogebiet - darunter auch viele EU-Länder.
Spanien, Großbritannien und USA keine Hochrisikogebiete mehr
Die Liste der Corona-Hochrisikogebiete wird kürzer. Ab Sonntag verschwindet dort gleich eine ganze Reihe an Ländern. Darunter Spanien, Groß Britannien und die USA.