„Lebenslange Vollausstattung“: So viel kosten die Ex-Bundespräsidenten
Derzeit sind noch drei Alt-Bundespräsidenten am Leben: Joachim Gauck, Christian Wulff und Horst Köhler. Diese kosten den Steuerzahler nach wie vor Geld - nun kommt Kritik vom Bundesrechnungshof.
Bundesversammlung 2017: Zusammensetzung, Mitglieder und Mehrheiten
Berlin - Die Bundesversammlung wählt am 12. Februar 2017 den Bundespräsidenten. Hier finden Sie Informationen zur Zusammensetzung, zu Mitgliedern und Mehrheiten.
Bundesversammlung 2017: Zusammensetzung, Mitglieder und Mehrheiten
Berlin - Die Bundesversammlung wählt am 12. Februar 2017 den Bundespräsidenten. Hier finden Sie Informationen zur Zusammensetzung, zu Mitgliedern und Mehrheiten.
Überblick zum Berlin-Anschlag: Lkw rast in Weihnachtsmarkt - 12 Tote
Berlin - Ein Sattelschlepper rast auf den Weihnachtsmarkt an der Berliner Gedächtniskirche. Neun Menschen sterben, Dutzende werden verletzt. Es war wohl ein Terroranschlag.
Gauck: Atombomben-Angriff auch aus Demokratie heraus möglich
Nagasaki -Der emotionalste Augenblick zum Schluss seiner Japan-Reise: Bundespräsident Gauck besucht Nagasaki, wo eine US-Atombombe vor 71 Jahren Hunderttausende tötete.
Steinmeier ist Bundespräsidenten-Favorit der Deutschen
Berlin - Eine Mehrheit der Deutschen sieht Außenminister Frank-Walter Steinmeier in der Rolle des künftigen Bundespräsidenten. Laut einer aktuellen Umfrage liegt er deutlich vor anderen prominenten Kandidaten.
Spitzenpolitiker aus aller Welt nehmen Abschied von Peres
Jerusalem - Die Trauerfeier für Israels Altpräsident Schimon Peres hat am Freitagmorgen begonnen. Politiker aus der ganzen Welt reisten an und würdigten ihn als großen Staatsmann.
Viele Spitzenpolitiker bei Trauerfeier für Shimon Peres
Jerusalem - Die Trauerfeierlichkeiten für die Beerdigung von Israels Altpräsident Schimon Peres haben am Freitagmorgen begonnen. Gauck, Prinz Charles, Obama und viele andere sind dabei.
Kiew - Das Massaker in Babi Jar an den Kiewer Juden war Vorläufer des industriellen Massenmordens der Nazis. Der Bundespräsident bekennt sich zur Schuld - und mahnt gemeinsames Erinnern an.
Gauck-Nachfolge: CSU will Kandidaten aus großer Koalition
Berlin - Die Kür des Nachfolgers von Joachim Gauck wird schwierig, schon wegen der anstehenden Bundestagswahl. Einen eigenen Kandidaten wird die Union kaum durchbringen. Also braucht sie Verbündete - aber wen?
Gauck: Wir brauchen langen Atem für Integration von Flüchtlingen
Berlin - 14 Millionen Deutsche sind nach dem Zweiten Weltkrieg aus ihrer Heimat geflohen oder vertrieben worden. Jetzt geht es um die Eingliederung hunderttausender Flüchtlinge. Eine große Aufgabe, so der Bundespräsident.
Berlin - Bundespräsident Joachim Gauck hat sich mit Blick auf die Herausforderungen durch den Flüchtlingszuzug hinter Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und das von ihr geprägte Motto „Wir schaffen das“ gestellt.
München - Nach dem Gottesdienst in der Frauenkirche hat die hohe Politik ihre Anteilnahme auch im Bayerischen Landtag gezeigt. Bundespräsident Joachim Gauck (76) hielt eine bewegende Rede.
Gauck: Europa muss gegen Terrorismus zusammenstehen
Berlin - Bundespräsident Joachim Gauck fordert von Europa trotz der Terrorangriffe zusammenzustehen. Außerdem erklärt er, warum er Volksentscheide auf Bundesebene ablehne.
Sebnitz - Sachsen gerät wegen seiner „Wutbürger“ und rechtsextremer Vorfälle immer wieder in die Schlagzeilen. Am Sonntag hat der Bundespräsident wieder beschämende Szenen erlebt. Einer der Pöbler trug ein Messer - und ein Hakenkreuz-Tattoo.
Brexit-Referendum: Gauck warnt vor Nationalisten in Europa
Bukarest - Gleiche Rechte und Pflichten für alle in Europa: Das ist für Bundespräsident Gauck Voraussetzung für eine Zukunft Europas. Es gilt aber auch: Wer abhebt, muss auch einzahlen.