Ukraine-Krieg sorgt für hohe Preise zu Beginn des Ramadan
In der Pandemie war der muslimischen Fastenmonat Ramadan mehrfach von Corona-Auflagen betroffen. Nun wird der Ramadan unter anderem in der arabischen …
In Köln dürfen Moscheegemeinden unter bestimmten Auflagen künftig ihre Gläubigen zum mittäglichen Freitagsgebet rufen. Nun gibt es die erste offizielle Anfrage.
Bericht: Welle an Antisemitismus und Islamhass seit Corona
Die Corona-Pandemie hat einer Untersuchung der Denkfabrik IFFSE zufolge den Hass in Oline-Netzwerken verstärkt. Vor allem zwei Narrative hätten sich demnach verbreitet.
„Zeichen des Respekts“: Stadt Köln erlaubt teils umstrittenen muslimischen Gebetsruf „Muezzin“
Die Stadt Köln erlaubt ab sofort den muslimischen Gebetsruf „Muezzin“, der an Freitagen zur Mittagszeit für fünf Minuten ausgerufen werden darf und Muslime an ihr Gebet erinnern soll.