Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Biathlon-Debakel: Wie Fußball-Klatsche gegen Österreich
So hatten sich die deutschen Biathletinnen den Weltcup-Auftakt in Hochfilzen nicht vorgestellt. Nach dem Rücktritt von Laura Dahlmeier wollten sie zeigen, dass es auch ohne den Superstar geht. Doch es gab ein echtes Debakel.
737-Max-Debakel: Kommt Boeing im neuen Jahr aus der Krise?
Abstürze, Flugverbote, Dauerkrise: Der Airbus-Rivale Boeing hat ein Katastrophenjahr hinter sich. Das Vertrauen in den US-Flugzeugbauer ist schwer erschüttert. Auch 2020 dürfte der Druck hoch bleiben.
Russe Ustjugow im Doping-Visier - Gold für deutsche Staffel?
Im Zuge des russischen Dopings-Skandals könnte die deutsche Biathlon-Staffel der Männer nachträglich Olympia-Gold von Sotschi bekommen. Ein Goldläufer der Gastgeber steht im Visier der Fahnder, hat aber Doping bestritten.
Öl-Ausblick: Hohes Angebot bremst auch 2020 die Preise
Erneut hat das Ölkartell Opec die Förderungen gekürzt - damit sollte das Barrel Öl eigentlich teurer werden. Die Preise werden aber wohl auch 2020 nicht steigen - Schuld ist vor allem ein Land.
Die deutschen Biathleten haben zum Auftakt in Hochfilzen etwas gut zu machen. Bei den Weltcup-Rennen im Skeleton und im Rodeln gehören die Deutschen zu den Favoriten. Eisschnelllauf-Coach Erik Bouwman hat sich bei Claudia Pechstein entschuldigt und …