Hyundai bereitet ein weiteres Elektromodell für seine Ioniq-Familie vor. Mit dem Showcar Seven ebnet die Firma den Weg für ein luxuriöses Serien-SUV, …
Hyundai Santa Fe 1.6 T-GDI PHEV im Test: Deshalb glänzt der Koreaner in der City
Der Santa Fe ist das SUV-Aushängeschild von Hyundai in Europa. Auch er setzt bevorzugt auf einen Plug-in-Hybridantrieb. So schlägt sich die Stecker-Variante.
Während sie bei den Verbrennern schwere Karten gegen Audi, BMW und Mercedes haben, hofft Genesis nun auf einen Achtungserfolg bei den E-Autos. Die Schwestermarke von Hyundai und Kia startet den GV60.
Was taugt der Hyundai i30 (seit 2011) als Gebrauchtwagen?
In der Kompaktklasse bieten sich nicht nur Autos wie VW Golf, Ford Focus, Opel Astra oder Mazda 3 zum Kauf an. Aus Südkorea zum Beispiel gibt es den Hyundai i30 als Alternative. Eine gute Wahl?
Was der Hyundai Ioniq 5 hat, was andere nicht haben
Die sogenannten MEB-Modelle des VW-Konzerns gelten aktuell als aussichtsreichste Elektrofahrzeuge für die breite Masse. Doch mit dem Ioniq 5 bekommen ID4 und Co jetzt Konkurrenz aus Korea.
Sport-SUV von Hyundai: N-Version des Kona mit 280 PS
Hyundai legt bei seinen Sportmodellen nach: Nachdem die Koreaner mit dem i30N bereits Modellen wie dem Golf GTI Konkurrenz machen, soll nun die erste Sportversion eines SUVs gegen T-Roc & Co antreten.
E-Auto von Hyundai: Ioniq 5 geht ab 41 900 Euro ins Rennen
Nach diversen umgebauten Verbrennern bringt Hyundai mit dem Ioniq 5 sein erstes Auto an den Start, das explizit um den Akku-Antrieb herum konstruiert wurde. Damit geht eine eigene Modellfamilie an den Start.