Wie lange dauert eigentlich eine Grippe bei Erwachsenen?
Grippesymptome kommen unglücklicherweise oftmals über Nacht – und halten sich dann hartnäckig. Doch wie lange muss man ausharren, bis es einem wieder …
Erster Mensch bekommt mRNA-Impfstoff gegen Grippe gespritzt: Neue Impfstoffgeneration mit immensem Vorteil
In Deutschland werden Erwachsenen in der Regel Totimpfstoffe gegen Grippe verabreicht. Doch das könnte sich bald ändern: Der erste mRNA-Grippe-Impfstoff wird erprobt.
Grippeschutz-Impfung: Frauenärztin ruft Schwangere dieses Jahr dringlich dazu auf
Schwangeren wird von der Ständigen Impfkommission die Schutzimpfung gegen Grippe empfohlen. Warum der Piks in diesem Jahr so wichtig ist, erklärt eine Frauenärztin.
Frauenärzte rufen Schwangere zur Grippeschutz-Impfung auf
Schwangeren wird von der Stiko die Schutzimpfung gegen Grippe empfohlen. Warum der Piks in diesem Jahr besonders wichtig ist und über Erfahrungen mit der Covid-19-Impfung berichtet eine Frauenärztin.
Grippeimpfung 2021: Nach Corona gegen Influenza im Winter vorbeugen
Im Winter 2020/21 gab es kaum Grippeimpfungen wegen der Corona-Schutzmaßnahmen. Doch die Grippewelle könnte zurückkommen. Die Frage: Impfen ja oder nein?
Corona und Grippe: Hausärzte für zwei Impfungen am Termin
Der Deutsche Hausärzteverband steht einer gleichzeitigen Impfung gegen Corona und Grippe an einem Termin offen gegenüber. Patienten wollten eher nicht zu mehreren Impfterminen nacheinander erscheinen.
RKI: Wirksamkeit der Grippe-Impfstoffe schwer abzuschätzen
RKI-Präsident Lothar Wieler kann die Wirksamkeit der Grippe-Impfstoffe diesmal nur schwer abzuschätzen. Ist mit einem deutlicher Anstieg von Atemwegsinfektionen im kommenden Herbst und Winter zu rechnen?
Grippewelle in dieser Saison ausgeblieben - Novum mindestens seit 1992
Wegen der Corona-Pandemie bleibt die Grippe-Welle in diesem Jahr aus. Das Robert-Koch-Institut nennt dafür neben den Corona-Maßnahmen noch einen weiteren Grund.