„Etwas fürs Land tun“: Debatte über sozialen Pflichtdienst
Bundespräsident Steinmeier hat eine alte Debatte neu angestoßen: Sollte jeder ein soziales Pflichtjahr machen? Etwas für die Gesellschaft tun? Und auch für sich selbst? Pläne dafür liegen keine in der Schublade.
Steinmeier für Einführung eines sozialen Pflichtdiensts
Das Aussetzen der Wehrpflicht ging 2011 mit einem Ende des Zivildienstes einher. Bundespräsident Steinmeier schlägt eine Alternative vor - und bekommt direkt eine Absage.
Steinmeier kritisiert Schröder für Beziehungen zu Russland
Immer wieder wird Altkanzler Gerhard Schröder für seine Geschäftsbeziehungen zu Russland kritisiert. Bundespräsident Steinmeier spricht nun von Auswirkungen für ganz Deutschland.
Bundespräsident in direktem Kontakt mit sozialer Not
Bundespräsident Steinmeier besucht seinen ehemaligen Herausforderer in Mainz und informiert sich über dessen Arbeit als Sozialmediziner. Sein Fazit: Die Schwächsten nicht aufgeben!
Steinmeier unterstützt Reformprozess in katholischer Kirche
Zum Auftakt des Katholikentags haben die Reformkräfte in der Kirche prominente Unterstützung vom Bundespräsidenten bekommen. Dass etwas geschehen muss, zeigt wohl auch die geringe Teilnahme-Resonanz.