Potsdam - Mehr Geld, unbefristete Verträge, Übernahme von Azubis: Das sind nur einige Forderungen der Gewerkschaften für den öffentlichen Dienst. Ein …
Berlin - Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi lehnt jegliche Ausnahmen vom geplanten Mindestlohn strikt ab. Entgegen Behauptungen der CSU gebe es keinen Bereich, in dem das gerechtfertigt sei.
13 000 Gewerkschafter gehen für Politikwechsel auf die Straße
Hannover - 13 000 Gewerkschafter sind zwei Wochen vor der Bundestagswahl in Hannover dem Aufruf des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) gefolgt und für einen Politikwechsel auf die Straße gegangen.
Berlin - Verdi-Chef Frank Bsirske wirft Kanzlerin Merkel vor, die Wähler mit ihrer Sozialpolitik zu täuschen. Bei ihr würden Reden und Handeln außerdem weit auseinander klaffen.
Hamburg - Beim Arbeitsrecht liegen Gewerkschaften und Kirchen über Kreuz. Tarifverhandlungen gibt es bei Diakonie oder Caritas nicht - Verdi-Chef Bsirske fordert Veränderungen.
Frankfurt/Main - Die Gewerkschaft kämpft zwar weiterhin mit Warnstreiks und am Verhandlungstisch gegen den Sparkurs der Lufthansa. An Ostern legen die Mitarbeiter allerdings eine Pause ein - den Urlaubern zuliebe.