Niedrige Zinsen: Deutschland ist der große Gewinner - aber die Bürger schauen in die Röhre
Die Niedrigzinspolitik der europäischen Zentralbank hat großen Einfluss auf den Kapitalmarkt. Während der deutsche Staat massiv profitiert, schauen Bürger in die Röhre.
Angst vor Strafzinsen: Scholz richtet „sehr ernsten Appell“ an Banken - und „hofft“ nun
Kommen jetzt Negativzinsen aufs Ersparte? Finanzminister Olaf Scholz will auf ein Verbot verzichten und „hofft“ das Beste. Bayerns Ministerpräsident Söder geht weiter.
„Sinnbild des Bösen“: Tagesschau-Kommentator rechnet mit Finanzpolitik ab
Das Bankkonto hat als Anlageform ausgedient. Wird sich das je wieder ändern? In der Tagesschau bei der ARD wählt ein Kommentator drastische Worte für die prekäre Entwicklung aus Sicht der Sparer.
Geldschwemme geht weiter: EZB belässt Leitzins bei null Prozent
Trotz Kritik von verschiedenen Seiten hat die Europäische Zentralbank am Donnerstag verkündet, sie werden den Leitzins auch weiterhin bei null Prozent belassen.
EZB lässt Leitzins im Euroraum auf Rekordtief von null Prozent
Die Europäische Zentralbank lässt den Leitzins im Euroraum unverändert auf dem Rekordtief von null Prozent. Das teilte die Notenbank am Donnerstag in Frankfurt mit.
EZB schickt zwei italienische Krisenbanken in die Pleite
Die Bankenkrise ist eines der größten Probleme Italiens. Milliarden hat der italienische Staat bereits in marode Geldhäuser gesteckt. Die EZB hat nun genug - und trifft eine wichtige Entscheidung.