Haushalte könnten Millionen Tonnen Kohlendioxid einsparen
Bürgerinnen und Bürger in Deutschland wollen 2022 ihren Anteil zum Klimaschutz leisten. Eine Studie zeigt: Werden die Pläne wirklich umgesetzt, könnte eine massive CO2-Einsparung erreicht werden.
Bundeskabinett beschließt Milliarden-Entschädigung für Atomkonzerne
Das Bundeskabinett hat die vom Bundesverfassungsgericht geforderte Entschädigung für die Energiekonzerne RWE und Vattenfall wegen des Atomausstiegs verabschiedet. Die Kosten für den Steuerzahler dürften in die Milliarden gehen.
Münster-Tatort: Boerne und Thiel verbrauchen am meisten Strom
Seit 47 Jahren sorgt der Tatort in deutschen Haushalten für Spannung. Doch wieviel Strom wird eigentlich jeden Sonntagabend verbraucht, wenn die Kommissare auf Verbrecherjagd gehen?
Eon kommt beim Verkauf der restlichen Anteile an der Kraftwerkstochter Uniper voran. Die Gespräche sind weit fortgeschritten. Der Interessent kommt aus Finnland.
Essen - Die Folgen der Energiewende haben beim Versorger Eon zum höchsten Verlust in der Firmengeschichte geführt. Insgesamt summierte sich das Minus im vergangenen Jahr auf 16 Milliarden Euro, wie der Konzern am Mittwoch in Essen mitteilte.
Eon kündigt Sparprogramm nach Milliardenverlust an
Essen - Der Energieriese Eon hat alte Kraftwerke abgespalten. Hohe Abschreibungen drücken den Konzern nun tief in die roten Zahlen. Jetzt soll ein Sparprogramm kommen - mit bisher unbekannten Folgen für Tausende Mitarbeiter.